Kultur

Wuligers Woche

Arroganz der Ohnmacht

Kritische Israelis: Je unbedeutender, um so grandioser

von Michael Wuliger
 16.07.2020

Kompakt

Manuskripte, Kooperation, Professorin

Meldungen aus dem Ressort Wissen


 16.07.2020

Zahl der Woche

2,7 Millionen

Func Facts und Wissenswertes


 16.07.2020

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 16.07.2020

Worms

Jüdischer Friedhof bleibt nach Farbattacke länger gesperrt

Denkmalpflege-Experten konnten die Gräber noch nicht in Augenschein nehmen


 15.07.2020

Porträt

Die Cellistin

Zum 95. Geburtstag von der Schoa-Überlebenden und Zeitzeugin Anita Lasker-Wallfisch

von Karen Miether
 15.07.2020 Aktualisiert

Musik

»Ich nutze die Zeit schöpferisch«

Ran Nir lebt seit sechs Jahren in Berlin. Ein Gespräch über Punkrock, Wandlungen und Corona-Zeiten

von Katrin Richter
 14.07.2020

Imkerei

Hightech und Honig

Ein israelisches Start-up will mit Künstlicher Intelligenz das Bienensterben bekämpfen

von Tal Leder
 14.07.2020

Düsseldorf

Rachel Salamander erhält den Heinrich-Heine-Preis

Die Publizistin wird für ihren couragierten Wiederaufbau des jüdischen intellektuellen Lebens geehrt


 13.07.2020

Porträt

Kreuzberg statt Hollywood

Wie der junge Israeli Yair Elazar Glotman dabei hilft, in Berlin die Filmmusik neu zu erfinden

von Sophie Albers Ben Chamo
 13.07.2020