Los Angeles

Gal Gadot hat neue Pläne

Die israelische Schauspielerin Gal Gadot Foto: dpa

»Wonder Woman«-Star Gal Gadot (35) lässt sich auf eine Sci-Fi-Romanze ein. Bei der Roman-Verfilmung Meet Me in Another Life ist die israelische Schauspielerin als Hauptdarstellerin und Produzentin an Bord, wie das US-Branchenportal »Deadline.com« am Mittwoch berichtete.

DEBÜTROMAN Der Debütroman der britischen Autorin Catriona Silvey dreht sich um die schicksalhaften Begegnungen einer Frau und eines Mannes in völlig verschiedenen Realitäten. »Catrionas Figuren sind wunderbar erkundet und zutiefst vielschichtig«, zitiert das Filmportal aus einer Mitteilung von Gadot.

Über den möglichen Drehstart und die weitere Besetzung von »Meet Me in Another Life« wurde zunächst nichts bekannt. Gadot, die seit Dezember in »Wonder Woman 1984« zu sehen ist, hat bereits einen vollen Drehplan. In den letzten Monaten sagte sie auch Rollen für Projekte wie »Cleopatra«, »Justice League Part Two« und den Spionage-Thriller »Heart of Stone« zu.

Im März hatte die Schauspielerin bekanntgegeben, dass sie ihr drittes Kind erwartet. Seit 2008 ist sie mit dem israelischen Geschäftsmann Yaron Versano verheiratet, die Töchter sind neun und vier Jahre alt. dpa

Solidarität

»Ein Schritt nach vorne«

Igor Levit hat einen Abend mit Künstlerinnen und Künstlern im Berliner Ensemble initiiert – und der war absolut notwenig

von Katrin Richter  28.11.2023

USA

Komponist Randy Newman wird 80

Mit Hits und Filmmusik wurde das jüdische Multitalent berühmt

von Christina Horsten  28.11.2023

Lyrik

»Frag nicht, was sein wird«

Ein Gedicht des israelischen Schriftstellers Jehoschua Sobol zur Stimmung in Kriegszeiten. Übersetzt von Anat Feinberg

von Jehoschua Sobol  28.11.2023

Hochschule

Forschung und Collagen

Die Frankfurterin Julia Bernstein ist sowohl Professorin als auch Künstlerin. Ein Porträt

von Gerhard Haase-Hindenberg  27.11.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Reißt euch zusammen oder Warum außer mir gerade alle durchdrehen

von Ayala Goldmann  27.11.2023

Geiseln

»Ein ganz kleines Zeichen der Solidarität«

Sänger Joshi von der Punkband ZSK über Unterstüzung für den nach Gaza entführten Schlagzeuger Yotam Haim

von Katrin Richter  23.11.2023

Leon de Winter

»Ich bin ein pessimistischer Realist«

Leon de Winter glaubt, dass das europäische Judentum bis 2050 verschwunden sein wird

von Ralf Balke  23.11.2023

Jahrestag

Alptraumhafte Welt: Vor 30 Jahren hatte »Schindlers Liste« Premiere

»Newsweek« kürte das Werk zum Film des Jahres 1993

von Konrad Ege  23.11.2023

Interview

»Hier fühle ich mich frei«

Tuvia Tenenbom über seine Erlebnisse in der charedischen Gemeinschaft in Mea Shearim

von Detlef David Kauschke  23.11.2023