13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Porträt
Er zählt zu den Legenden seines Fachs: Der Geiger Itzhak Perlman gilt als Popstar unter den Klassikmusikern
von Esteban Engel 31.08.2020
Brandenburg
Ministerpräsident Woidke würdigt den Historiker als Kämpfer für Toleranz und Aufklärung
31.08.2020
»Seret«
Das mehrtägige Filmfestival zeigt die Vielfalt des israelischen Films
von Christian Buckard 31.08.2020
Finale
Spaß beiseite: Warum ich mich alleingelassen fühle
von Beni Frenkel 30.08.2020
Denken
Die Philosophin Judith Shklar fragt, wie viel romantisches Ressentiment in Hannah Arendt steckt
von Marko Martin 30.08.2020
Etgar Keret
Der israelische Autor über die Pandemie als Kreativschub, Übersetzungen und seinen Hasen
von Katrin Richter 30.08.2020
Filmkritik
Der Dokumentarfilm »Fragen Sie Dr. Ruth« ist eine lebendige Schilderung von 90 Jahren intensiv erlebter Zeitgeschichte
von Irene Genhart 27.08.2020
Wuligers Woche
Rudyard Kipling, T. S. Eliot oder Tschaikowski: Warum gerade wir Juden zwischen Werk und Autor trennen sollten
von Michael Wuliger 27.08.2020
Zahl der Woche
Fun Facts und Wissenswertes
27.08.2020
Essay
Unser Autor wuchs in Minsk auf. Nun blickt er mit Sorge auf die Freiheitsbewegung in seiner alten Heimat
von Eugen El 27.08.2020