Kultur

Kunststätte Bossard

Kritik an übermaltem Hakenkreuz

»Man kann die Vergangenheit nicht ungeschehen machen, indem man sie versteckt«, heißt es in einem Offenen Brief zum Werk des Künstlers Johann Michael Bossard


 02.02.2021

Thüringen

Erfurts jüdische Schätze sollen die Stadt zum Weltkulturerbe machen

Dazu zählt neben einmaligen Bauten auch ein 1998 gefundener Goldschatz

von Dirk Löhr
 02.02.2021

Arik Brauer

»A Mentsch ist von uns gegangen«

Eine persönliche Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Künstler

von Louis Lewitan
 31.01.2021

Finale

Der Rest der Welt

Laufend nachdenken. Heute: Pandemie-Spaziergänge

von Eugen El
 30.01.2021

Fussball

»Unsere Eintracht hat eine große jüdische Tradition«

Nach dem FC Bayern und Schalke 04 verpflichtet sich auch Eintracht Frankfurt der IHRA-Definition


 29.01.2021

Larry King

Trauerfeier mit Hosenträgern

Familie und Freunde verabschiedeten sich von dem beliebten Journalisten


 28.01.2021

Würdigung

Unesco prüft Erfurts Welterbe-Antrag für jüdische Relikte

Eine Entscheidung der Weltkulturorganisation wird im Jahr 2022 erwartet


 28.01.2021

Halberstadt

Moses Mendelssohn Akademie wird weiterentwickelt

Berend Lehmann Museum wird zu einer umfassenden Bildungseinrichtung für jüdische Geschichte und jüdisches Leben


 28.01.2021

Zeitgeschichte

Generation Golf

Während Israelis 1991 aus Angst vor irakischem Giftgas in Bunkern saßen, forderten deutsche Intellektuelle »Kein Blut für Öl«

von Marko Martin
 28.01.2021

Digital

In Verbindung bleiben

Wir suchen Gespräch und Gemeinschaft. Sind Online-Plattformen im Lockdown die Lösung?

von Juna Grossmann
 28.01.2021