Kultur

Sehen!

»Bubble Machine«

Bis 23. Februar wird Ariel Schlesingers Installation in der »Kunst-Station Sankt Peter« in Köln gezeigt

von Eugen El
 31.01.2022

»Licorice Pizza«

Kino, das wir brauchen

Der Film verdreht Kritikern den Kopf und sammelt Nominierungen für Preise. Das liegt nicht zuletzt an Alana Haim

von Sophie Albers Ben Chamo
 29.01.2022

90. Geburtstag

Masal tow, Michael Degen!

Serien, Bühne und Bücher – der Berliner Schauspieler hat das deutsche Fernsehen mitgeprägt

von Katrin Richter
 29.01.2022

Israel

Ambivalentes Vorbild

Was verbindet den jüdischen Staat mit Kurden und Berbern sowie anderen Minderheiten des Nahen Ostens und Nordafrikas?

von Johannes Becke
 29.01.2022

»Serge«

Tragik und Komik

Yasmina Reza schildert die Reise einer jüdischen Familie aus Frankreich in die Vergangenheit

von Eva Lezzi
 29.01.2022

Sprachgeschichte(n)

»Hätte das Pferd etwas zu sagen, würde es reden«

Woher das jiddische Wort »Zosse« stammt – und wo es auch heute noch umgangssprachlich verwendet wird

von Christoph Gutknecht
 29.01.2022

Tennessee

Verbot von Art Spiegelmans »Maus« an Schulen

Der Autor hatte in seinem Meisterwerk die Schoa als Fabel erzählt. Das sei nicht gesund, findet eine Schulbehörde


 28.01.2022

Michael Degen

Ein »großartiger Schauspieler«

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert vorab zum 90. Geburtstag


 28.01.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 27.01.2022

Provenienzforschung

Archiv vergessener Schicksale

Berlins Staatliche Museen und Bayerische Staatsgemäldesammlungen erstellen Mediathek jüdischer Kunstsammler


 27.01.2022