15. Juli 2025 – 19. Tamus 5785
Abo
Hamburg
Die Jüdischen Filmtage eröffneten mit der Komödie »Shiva Baby« und warten mit weiteren preisgekrönten Filmen auf
von Heike Linde-Lembke 07.07.2022
Film
Woody Allen reinszeniert in »Rifkin’s Festival« Szenen aus beliebten Klassikern, ansonsten aber wirkt die Komödie brav und einfallslos
von Jens Balkenborg 07.07.2022
Debatte
Deutsche Kunst-Institutionen argumentieren konfliktfrei und bieten BDS-Unterstützern eine Plattform
von Lana Melman 07.07.2022
Musik
Debatten gab es im Vorfeld über einen Auftritt der palästinensischen Gruppe 47Soul - Kritiker forderten eine Absage des Konzertes und warfen der Band antisemitische Aussagen über Israel und den Nahostkonflikt vor
07.07.2022
Zahl der Woche
Fun Facts und Wissenswertes
Bundestag
Der Kulturausschuss befasste sich mit den Antisemitismus-Skandalen in Kassel – der Zentralrat der Juden verlangt Konsequenzen
von Michael Thaidigsmann 06.07.2022
Protest gegen documenta
Ulrich Haltern: »Verweise auf künstlerische Freiheit und postkoloniale Problemlagen sind nicht akzeptabel«
04.07.2022
Nachruf
Der Sohn deutsch-jüdischer Einwanderer war einer der bedeutendsten Theaterregisseure des 20. Jahrhunderts
von Sabine Glaubitz 02.07.2022
Miriam Cahn
Eine Überblicksausstellung in Siegen zeigt Werke der jüdischen Künstlerin aus der Schweiz
von Claudia Irle-Utsch 02.07.2022
Literatur
Der Schriftsteller Gary Shteyngart hat mit »Landpartie« den Pandemie-Roman unserer Gegenwart geschrieben
von Katrin Diehl 02.07.2022