Musik

Künstler aus 40 Ländern bis Sonntag beim Rudolstadt Festival zu hören

Foto: picture alliance/dpa

Künstlerinnen und Künstler aus rund 40 Ländern stehen bis zum Wochenende beim Rudolstadt Festival auf der Bühne. Das Festival gilt als eines der größten seiner Art für Folk-, Roots- und Weltmusik in Deutschland. Rund 18.500 Dauerkarten wurden vorab verkauft. Die Vorfreude auf ein Festival im alten Stil sei nach zwei Jahren Pandemiepause deutlich spürbar, sagte eine Sprecherin.

Das diesjährige Festival mit seinem Schwerpunkt auf den Ländern Jugoslawiens soll mit einem gemeinsamen Auftritt des Boban Marković Orkestar und der Marko Marković Brass Band eröffnet werden. Von Donnerstag bis Sonntag (10. Juli) sind mehr als 300 Veranstaltungen geplant.

Debatten gab es im Vorfeld über einen Auftritt der palästinensischen Gruppe 47Soul - Kritiker forderten eine Absage des Konzertes und warfen der Band antisemitische Aussagen über Israel und den Nahostkonflikt vor. Die Festivalleitung erklärte, das Konzert werde stattfinden, das Festival werde Antisemitismus aber keine Bühne bieten. dpa

Berlin

Staatsoper Berlin mit Saison nach Barenboim

Als Dirigent ist er weiterhin beteiligt. Für einige Konzerte ist er eingeplant

von Gerd Roth  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  28.03.2023

Studie

Der Chili-Junge

Wie ein Elfjähriger mit einer einzigartigen Genmutation zum Hoffnungsträger in der Schmerzforschung wurde

von Lilly Wolter  28.03.2023

Literatur

Uneitles Dokument

Der Schauspieler Lenn Kudrjawizki hat seine Familie porträtiert – ein sensibles Erkunden der eigenen Wurzeln

von Knut Elstermann  28.03.2023

Musik

Jeff Goldblum, der Jazz-Pianist aus Hollywood

Hollywood-Star Jeff Goldblum ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein passionierter Musiker. Er tritt als Jazz-Pianist auf - und das ziemlich erfolgreich. Gerade hat er mit seiner Band eine neue Platte aufgenommen

von Silke Sullivan  28.03.2023

Antisemitismus

Kanye behauptet, Juden wieder zu lieben

Der Rapper sorgte mit judenfeindlichen Aussagen für Empörung. Nun will er seine Meinung geändert haben

 27.03.2023

Berlin

»Solche Bilder vergisst man nicht«

Die Schau »Flashes of Memory« aus Yad Vashem zeigt Aufnahmen aus dem Holocaust

von Nina Schmedding  27.03.2023

Kino

»Ich stand immer auf Filme«

Sein nächstes – und letztes – Werk soll von der legendären jüdischen Filmkritikerin Pauline Kael handeln

von Anke Sterneborg  27.03.2023