Musik

Künstler aus 40 Ländern bis Sonntag beim Rudolstadt Festival zu hören

Foto: picture alliance/dpa

Künstlerinnen und Künstler aus rund 40 Ländern stehen bis zum Wochenende beim Rudolstadt Festival auf der Bühne. Das Festival gilt als eines der größten seiner Art für Folk-, Roots- und Weltmusik in Deutschland. Rund 18.500 Dauerkarten wurden vorab verkauft. Die Vorfreude auf ein Festival im alten Stil sei nach zwei Jahren Pandemiepause deutlich spürbar, sagte eine Sprecherin.

Das diesjährige Festival mit seinem Schwerpunkt auf den Ländern Jugoslawiens soll mit einem gemeinsamen Auftritt des Boban Marković Orkestar und der Marko Marković Brass Band eröffnet werden. Von Donnerstag bis Sonntag (10. Juli) sind mehr als 300 Veranstaltungen geplant.

Debatten gab es im Vorfeld über einen Auftritt der palästinensischen Gruppe 47Soul - Kritiker forderten eine Absage des Konzertes und warfen der Band antisemitische Aussagen über Israel und den Nahostkonflikt vor. Die Festivalleitung erklärte, das Konzert werde stattfinden, das Festival werde Antisemitismus aber keine Bühne bieten. dpa

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025

Literatur

Vom Fremden angezogen

Die Schriftstellerin Ursula Krechel, Autorin des Romans »Landgericht«, wird mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet

von Oliver Pietschmann  15.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  15.07.2025

Musik

Zehntes Album von Bush: »Wie eine Dusche für die Seele«

Auf ihrem neuen Album gibt sich die britische Rockband gewohnt schwermütig, aber es klingt auch Zuversicht durch. Frontmann Gavin Rossdale hofft, dass seine Musik Menschen helfen kann

von Philip Dethlefs  15.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025