Kultur

Literatur

Vom Vergessen und vom Glück

Grete Weils autobiografischer Roman erscheint als Nachlass-Edition fast ein Vierteljahrhundert nach ihrem Tod

von Alexander Kluy
 19.01.2023

Interview

»Ich verdanke ihnen alles«

Armin Mueller-Stahl über seine jüdische Weggefährten, Jurek Becker und Abschiede ohne Abschied

von Philipp Peyman Engel
 21.01.2023 Aktualisiert

Nachruf

Erinnerung an einen Universalgelehrten

Zum Tod von Christoph Stölzl

von Dmitrij Belkin
 19.01.2023

Netflix

»Fauda« ist zurück

Die israelische Erfolgsserie geht mit einer vierten Staffel an den Start. Diesmal ist das Agententeam auch in Belgien und im Libanon aktiv

von Ralf Balke
 19.01.2023

Kritische Theorie

100 Jahre Frankfurter Schule: Ein Rückblick

Am 23. Januar begeht das Institut mit einem großen Festakt sein Jubiläum

von Dieter Schneberger
 18.01.2023

Meinung

Antisemitismus in der Frankfurter Festhalle

Die Deutschland-Tournee von Roger Waters rückt näher. Benjamin Graumann fordert eine Absage des Frankfurter Konzertes

von Benjamin Graumann
 18.01.2023

Zahl der Woche

903 Kinder und Jugendliche

Fun Facts und Wissenswertes


 18.01.2023

Veganuary

»Darin steckt viel Potenzial«

Omri Paz über seine Initiative »Vegan Friendly«, den Veganuary und Profisport

von Katrin Richter
 02.01.2024 Aktualisiert

Interview

»Mandoline macht glücklich«

Der israelische Musiker Avi Avital über das Instrument des Jahres 2023 und dessen zahlreiche Facetten

von Christine Schmitt
 16.01.2023

Literatur

Vor 80 Jahren wurde »Nesthäkchen«-Autorin Else Ury ermordet

Ury schilderte in ihren Büchern auch ein Stück ihrer eigenen großbürgerlichen Kindheit

von Gerd Roth
 16.01.2023