Gemeinden

München

Worte sind nicht genug

Bei der Gedenkveranstaltung zum 9. November fordert Charlotte Knobloch den Einsatz gegen Antisemitismus

von Helmut Reister
 12.11.2018

Porträt

Rabbiner Shlomo Bistritzky

Shlomo Bistitzky ist Landesrabbiner der Freien und Hansestadt Hamburg.


 07.11.2018

Stuttgart

Realitäten in Deutschland

Die 15. Jüdischen Kulturwochen eröffneten mit einer Podiumsdiskussion über Antisemitismus

von Brigitte Jähnigen
 06.11.2018

Rykestraße

Bloß die Heirat war woanders

Eine Kindheit und ein ganzes Leben in und für die Synagoge

von Hermann Simon
 05.11.2018

»Bruch/Stücke«

Geschichte aus der Schublade

Die Ausstellung zeigt die Entwürdigung der Juden auch in den kleinsten Ortschaften

von Wolfram Nagel
 05.11.2018

Hamburg

Rachel und der Forscher

Seit 1990 untersucht Michael Studemund-Halévy den Friedhof Königstraße

von Heike Linde-Lembke
 05.11.2018

Köln

Kunst als Lebensbejahung

Die Synagogen-Gemeinde zeigt eine umfassende Retrospektive von Ruth Rebecca Fischer-Beglückter

von Constantin Graf Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 05.11.2018

Berlin

Großes Interesse an Limmud

Mehr als 350 Teilnehmer beim Lernwochenende im Jüdischen Gymnasium

von Ayala Goldmann
 05.11.2018

Jüdische Kulturtage

Programm der Vielfalt

Das Festival begann am Wochenende mit einem bemerkenswerten Konzert

von Gerhard Haase-Hindenberg
 05.11.2018

München

Ein Datum des Schreckens

Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der »Reichspogromnacht«

von Helmut Reister
 05.11.2018