Allgemein

Oberschule

18 Nationen – eine Sprache?

Deutsch, Russisch oder Hebräisch: Wie Schüler und Lehrer der Jüdischen Oberschule miteinander reden

von Christine Schmitt
 30.11.2006

Tourismus

Mit Models und Elefanten

Wie Israel den Tourismus ankurbelt

von Sabine Brandes
 30.11.2006

Antisemitismus

»Anne« und die anderen

Antisemitismus gehört an manchen Schulen zum Alltag

von Johannes Boie
 30.11.2006

Beit Schemesch

Oj weij, Frauen!

In Beit Schemesch sollen die Geschlechter getrennte Wege gehen

von Wladimir Struminski
 30.11.2006

Rückkehrrecht

Sein Gesetz

Israels sefardischer Oberrabbiner Schlomo Amar will das Rückkehrrecht ändern – wer im Ausland zum Judentum übertritt, soll für die Alija nicht mehr in Frage kommen

von Chajm Guski
 30.11.2006

Identität

Deutschstunde und Russendisko

Für die Gemeinschaft: Wie sich aus einem kulturellen und sprachlichen »Zwischenraum« eine neue jüdische Identität entwickeln kann

von Vladimir Vertlib
 30.11.2006

Traum

Erweckung im Schlaf

Die Tora erzählt am Beispiel Jakobs, wie ein Traum das Leben eines Menschen verändern kann

von Alfred Bodenheimer
 30.11.2006

Aycan Demirel

»Das Problem muß man ernster nehmen«

Aycan Demirel über Judenhaß bei muslimischen Jugendlichen

von Detlef David Kauschke
 30.11.2006

Schulamit Levenberg

Respekt für Gottes Grenzen

Die israelische Biologin Schulamit Levenberg gehört zu den 50 wichtigsten Wissenschaftlern der Welt

von Sabine Brandes
 30.11.2006

Mode

Aus Überzeugung sexy

Tally Weijl macht Mode für freche Frauen und hat damit ein Imperium geschaffen

von Peter Bollag
 30.11.2006