Allgemein

Berliner Staatsbibliothek

Wer das schreibt, war auf der Welt

Die Berliner Staatsbibliothek präsentiert ihre weltgrößte Autographen-Sammlung

von Thomas Lackmann
 21.02.2008

Har Choma

Die Trutzburg

Im Jerusalemer Stadtteil Har Choma wird weitergebaut – trotz zahlreicher Proteste

von Wladimir Struminski
 21.02.2008

Christian Semler

»Wir waren naiv«

Christian Semler über den Antizionismus der 68er

von Michael Wuliger
 21.02.2008

Widerstand gegen Steuerpläne

Brennende Reifen

Im Norden gibt es Widerstand gegen Steuerpläne

von Sabine Brandes
 21.02.2008

Eran Riklis

»Assad liebt meinen Film«

Der Regisseur Eran Riklis über Kino und Nahostkonflikt

von Christian Buckard
 21.02.2008

Ärzteorganisation SACH

Retter von Herzen

Die Ärzteorganisation SACH hilft todkranken Kindern aus aller Welt – auch kleinen Patienten aus Jordanien, Gasa und dem Irak

von Sabine Brandes
 21.02.2008

Rivka Hollaender

»Ich habe viel dazugelernt«

Rivka Hollaender ist Gefängnisseelsorgerin und lehrt Christen das Judentum

von Thomas Lachenmaier
 21.02.2008

Berlinale

Das Jahr der Trostpreise

Berlinale: Nur wenige Auszeichnungen für jüdische und israelische Filme

von Jessica Jacoby
 21.02.2008

Aachen

Bereit zum letzten Dienst?

Aachen: 29 Rabbiner diskutierten Bestattungsfragen

von Ronen Guttmann
 21.02.2008

Amelie Fried

»Da tat sich ein Abgrund auf«

Die Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin Amelie Fried über ihre lange verdrängte jüdische Familiengeschichte

von Knut Cordsen
 21.02.2008