Allgemein

Segeltörn

Hart am Wind

26 junge Deutsche und Israelis auf einem Schiff. Sechs Tage lang. Kann das gut gehen? Ein Segeltörn

von Ingo Way
 24.07.2008

Eide und Gelübde

Verbindlich

Eide und Gelübde: Warum das gesprochene Wort heilig ist

von Chajm Guski
 24.07.2008

Joshua Edelman

Madrider Swing mit New Yorker Akzent

Der Jazzmusiker Joshua Edelman setzt mit seiner Musik auf Multikulti und kämpft gegen Rassismus

von Uwe Scheele
 24.07.2008

Raketenabwehrsysteme

Der Feind aus der Luft

Israels Militär arbeitet fieberhaft an Raketenabwehrsystemen

von Wladimir Struminski
 24.07.2008

Versammlungsfreiheit

Von Rechts wegen

Bayern schränkt im Kampf gegen Nazis die Versammlungsfreiheit ein

von Aaron Buck
 24.07.2008

Rhythmische Sportgymnastik

Goldene Träume

Die Rhythmische Sportgymnastik in Israel gehört zum Erbe der Sowjetunion. Mit der gebürtigen Ukrainerin Irina Risenzon ist sie jetzt erstmals olympiareif

von Martin Krauss
 24.07.2008

iranische Sportler

Ewige Ehre

Werden iranische Sportler bei den Olympischen Spielen wieder Israelis boykottieren?

von Lars Spannagel
 24.07.2008

„Die Linke“

»Ein Verbot durch die Hintertür«

Die Partei »Die Linke« dreht einem israelfreundlichen Jugendverband den Geldhahn zu

von Philipp Gessler
 24.07.2008

Rosemarie Schuder

»Die Aufarbeitung war lückenhaft«

Die Schriftstellerin Rosemarie Schuder über ihr Buch »Der gelbe Fleck« und den Umgang mit der Schoa in der DDR

von Carsten Dippel
 24.07.2008

Friedhof

Geisterbahn

Griechenland: Durch den ehemaligen Alten Jüdischen Friedhof von Thessaloniki soll demnächst eine Metro fahren. Die Gemeinde fordert Respekt

von Chrisa-Caroline Wilkens
 17.07.2008