ausgabe-2009-17

Krankheiten

Leidgeprüft

Krankheiten sollen den Menschen dazu bewegen, über sich selbst und sein Tun nachzudenken

von Rabbiner Avichai Apel
 23.04.2009

Shirin Ebadi

»Im Iran gibt es ein großes Potenzial für Veränderung«

Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi über die Beziehungen zu Israel und Religionsfreiheit

von Philipp Peyman Engel
 23.04.2009

Zentrum für Antisemitismusforschung

Stellenangebot

Wer wird neuer Direktor des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung?

von Philipp Gessler
 23.04.2009

UN-Antirassismuskonferenz

Gipfel der Verlogenheit

Warum Deutschlands Boykott der UN-Antirassismuskonferenz eine richtige, wenn auch halbherzige Entscheidung war

von Richard Herzinger
 23.04.2009

Verbrechen

Spurlos

Eine Studie zeigt, wie die Nazis ihre Verbrechen in Osteuropa vertuschten

von Martin Krauss
 23.04.2009

Iran

»Wir brauchen eine entschlossene Front«

Shimon Stein über Sanktionen, den Iran und Israels Außenpolitik

von Detlef David Kauschke
 23.04.2009

koscherer Wein

Geduldsprobe

Im Rheingau wird mit großem Aufwand koscherer Wein angebaut

von Malte Oberschelp
 23.04.2009

Westjordanland

Am Tropf

Warum die Wirtschaft im Westjordanland auf finanzielle Hilfe angewiesen ist

von Ralf Balke
 23.04.2009

Amedeo-Modigliani-Retrospektive

Madonnen der Moderne

Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert eine große Amedeo-Modigliani-Retrospektive

von Ulrike Gondorf
 23.04.2009

Defiance

Wildwest in Weißrussland

Neu in Kino: »Defiance« macht aus jüdischem Widerstand gegen die Schoa ein Action-Movie

von Jessica Jacoby
 23.04.2009