11738 Suchergebnisse

Radio Judaïca

Was ins Ohr geht

Seit 30 Jahren bringt der Sender Berichte, Interviews und Meinungen aus dem jüdischen Elsass

von Michael Magercord
 13.02.2018

Amsterdam

Von wegen Normalität

Nach den jüngsten antisemitischen Vorfällen zweifeln manche am guten Willen der Behörden

von Tobias Müller
 13.02.2018

Likrat

»Warum haben Juden keinen Papst?«

Jüdische Jugendliche stellen sich im Dresdner St. Benno-Gymnasium den Fragen der Schüler

von Wolfram Nagel
 13.02.2018

Ralph Giordanos Bibliothek

Mehr als dreitausend Bücher

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erhält die Bücherei des Schriftstellers

von Heike Linde-Lembke
 13.02.2018

Düsseldorf

Helau, Heinrich Heine!

Erstmals seit 90 Jahren war die Jüdische Gemeinde beim Karneval mit einem Motivwagen unterwegs

von Jan Popp-Sewing
 13.02.2018

Keren Hayesod

Solidarität mit Modellcharakter

Die israelische Spendenorganisation lud christliche Unterstützer zum Jahrestreffen nach Berlin

von Ralf Balke
 13.02.2018

Festakt

Max zu Ehren

München benennt den Platz vor dem NS-Dokuzentrum nach dem Zeitzeugen Max Mannheimer

von Helmut Reister
 13.02.2018

Geschichtspolitik

Schoa in Klammern

Litauen tut sich immer noch schwer mit der Erinnerung an den Holocaust

von Marko Martin
 13.02.2018

Antisemitismus

Vier judenfeindliche Straftaten pro Tag

Im vergangenen Jahr hat die Polizei insgesamt 1453 Delikte in Deutschland erfasst


 12.02.2018

Einspruch

Gedenken gehört zur Gegenwart

Lukas Welz erinnert daran, dass die Schoa bis heute nachwirkt

von Lukas Welz
 05.02.2018