07. Mai 2025 – 9. Ijar 5785
Abo
Bildung
Noga Hartmann über kooperierende Lehrer, immer mehr jüdische Schulen und Toleranz unter Jugendlichen
von Eugen El 26.02.2018
Berlinale
»The Men Behind the Wall«, »Dovlatov« und »Waldheims Walzer« ausgezeichnet
von Ayala Goldmann 24.02.2018
Brüssel/Warschau
Jüdischer Weltkongress schreibt Offenen Brief an Polens Premier
22.02.2018
Auszeichnung
Zentralrat der Juden ehrt niedersächsischen Theologen Wilfried Manneke für Engagement gegen Rechtsextremismus
21.02.2018
Paul-Spiegel-Preis
Pastor Wilfried Manneke über sein Engagement gegen Rechtsextremismus in der Lüneburger Heide und die Auszeichnung des Zentralrats
von Detlef David Kauschke 19.02.2018
Meinung
Mit seinen Äußerungen zur Schoa verfolgt Polens Ministerpräsident ein innenpolitisches Kalkül
von David Kowalski 19.02.2018
Köln
Die Ausstellung »100 Jahre ZWST« geht auf Wanderschaft durch die Gemeinden
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 19.02.2018
Kaddisch
Der Künstler Joachim Seinfeld will per Film die Vielfalt der Berliner Gemeinde zeigen
von Philipp Fritz 19.02.2018
Porträt der Woche
Lissi Kuhn lebte als Psychologin in Kfar Tikva und trat mit 91 zum Judentum über
von Gerhard Haase-Hindenberg 19.02.2018
Gesellschaft
Antipluralismus ist auf dem Vormarsch. Wir müssen dagegen argumentieren – auch bei Zweiflern in den eigenen Reihen
von Dmitrij Belkin 13.02.2018