20231 Suchergebnisse

zuwanderer

»Man stellt sich darauf ein«

Von Minsk nach Köln: Seit 13 Jahren lebt Vladimir Matoussevitch im Rheinland

von Susanne Rohlfing
 02.11.2006

Theodor-Herzl-Schule

Insel der Geborgenheit

Vielen Kindern hat die Berliner Theodor-Herzl-Schule das Leben gerettet. Das Trauma der Vertreibung konnte sie lindern, nicht verhindern. Jetzt haben sich die Ehemaligen getroffen

von Marcus Franken
 12.10.2006

zuwanderer

»Wenigstens habe ich einen Oscar«

Von Chisinau nach Berlin: Seit 28 Jahren lebt Raissa Kruk als Lehrerin in der Bundesrepublik

von Erica Fischer
 10.08.2006

Ruth Beckermann

Unbequem unzugehörig

Das andere Wien: Ein Porträt der Autorin und Filmemacherin Ruth Beckermann

von Erica Fischer
 09.02.2006

80 Jahre Befreiung

Ende und Anfang: Der 8. Mai und die Deutschen

Der von Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg endete 1945 mit der Kapitulation. Morden und Diktatur waren vorbei. Warum tun sich bis heute so viele schwer damit?

von Verena Schmitt-Roschmann
 02.05.2025

Analyse

Die Umdeutler

Die AfD will die deutsche Geschichte verfälschen. Künftig kann sie ihr Ziel noch konsequenter verfolgen

von Sebastian Beer
 25.03.2025 Aktualisiert

Thüringen

Geschichte, Gedenken, Gegenwart

80 Veranstaltungen an 16 Orten: In Gera werden die 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage eröffnet

von Esther Goldberg
 18.03.2025 Aktualisiert

Tu Bischwat

Neujahr auf der Fensterbank

Anders als in Israel kann man im kalten deutschen Winter keine Bäume pflanzen. Doch es gibt Alternativen, um den Feiertag mit Bedeutung zu füllen

von Helene Shani Braun
 06.02.2025

Porträt

Die Krankenschwester und der Urwalddoktor

Vor 150 Jahren wurde Albert Schweitzer geboren. An seiner Seite wirkte seine Frau Helene Schweitzer Bresslau – eine Heldin, die oft vergessen wird

von Anja Bochtler
 15.01.2025

Mascha Kaléko

Großstadtdichterin mit sprühendem Witz

In den 20er-Jahren war Mascha Kaléko ein Star in Berlin. Die Nazis trieben sie ins Exil. Rund um ihren 50. Todestag erleben die Werke der jüdischen Dichterin eine Renaissance

von Christoph Arens
 13.01.2025