22. November 2025 – 2. Kislew 5786
Abo
Brandenburg
Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum
01.09.2021
Jiddisch
Der Buchautor Ronen Steinke hat die Verwendung jiddischer Begriffe analysiert – mit überraschenden Ergebnissen
von Jonas Klüter, Weronika Peneshko 31.08.2021
Jubiläum
1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert
von Michael Thaidigsmann 30.08.2021
Schweiz
Zwei Urteile des Medienaufsichtsgremium stoßen dem Schweizerischen Jüdischen Gemeindebund sauer auf
30.08.2021
TV-Tipp
Um die Rothschilds ranken sich viele antisemitische Legenden. Wie die Familie die einst weltweit größte Bank aufbaute, zeigt nun eine detailreiche Doku
von Leticia Witte 30.08.2021
Erinnerung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den ehemaligen Präsidenten des Internationalen Auschwitz Komitees, Roman Kent, als Kämpfer für die Rechte der Schoa-Überlebenden gewürdigt
100 Jahre Makkabi
Bundespräsident: Rückkehr von Makkabi nach Deutschland steht auch für Geschenk der Versöhnung und des Vertrauens
von Leticia Witte, Stefan Laurin 29.08.2021
Porträt der Woche
Carolin Heymann studiert Film und Theater und setzt sich für Erinnerungskultur ein
von Eugen El 29.08.2021
Gemara
Yizhak Ahrens Talmudstücke sind Brücken, die Diskussionen der Weisen in die Gegenwart hineintragen
27.08.2021
Auf dem 12. Zionistenkongress 1921 in Karlsbad schlossen sich verschiedene jüdische Sportverbände zur Maccabi World Union zusammen
von Martin Krauss 27.08.2021