14. Juli 2025 – 18. Tamus 5785
Abo
Frankfurt am Main
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt ruft die Behörden zum Verbot der israelfeindlichen »Nakba«-Demo auf
11.05.2021
Hermann Cohen
Nicht Martin Buber oder Franz Rosenzweig, sondern der Sohn eines Kantors aus Coswig war der Begründer der Dialogphilosophie
von Micha Brumlik 09.05.2021
Würdigung
Vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren - ein Gedenktag, bei dem es auch um Widersprüche geht
von Cordula Dieckmann 07.05.2021
Berlin
Bundespräsident würdigt verdiente Bürger mit Verdienstorden – darunter auch Elisabeth und Rafael Seligmann
07.05.2021
Antisemitismus
Auf Kundgebungen gegen Corona-Maßnahmen hatten Teilnehmer wiederholt Stern mit Aufschrift »Ungeimpft« getragen
Polemik
In ihrem neuen Buch »Jude sein« setzt sich Sandra Kreisler mit Antisemitismus in Deutschland und Österreich auseinander
von Daniel Killy 06.05.2021
Dachau
Während der viertägigen Veranstaltung zur Erinnerung an die Befreiung des KZs vor 76 Jahren standen die Schoa-Überlebenden im Zentrum
von Helmut Reister 06.05.2021
Schoa-Gedenken
Das Online-Event »Liberation75« möchte der Schoa-Opfer gedenken und Überlebende ehren
05.05.2021
Trotz der Kontaktbeschränkungen nehmen 2020 die ideologisch und rassistisch motivierten Gewalttaten zu
04.05.2021
Bochum
Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden spricht über die Schüsse auf die Bochumer Synagoge