10. September 2025 – 17. Elul 5785
Abo
Berlin
In der Synagoge Rykestraße ist der Pianist William Goldstein Stargast
02.01.2024
Antisemitismus
Das Wichtigste sei, dass die Menschen einander respektierten, sagt Margot Friedländer
Bis zuletzt berichtete er mit seiner Frau Petra, wie er als Sohn einer Jüdin den Holocaust überlebt hatte
31.12.2023
Wolfgang Schäuble
Als Innenminister sorgte er dafür, dass rund 200.000 Jüdinnen und Juden nach Deutschland kommen durften
von Nils Kottmann 27.12.2023
Podcast
Darüber diskutierten Forsa-Chef Thorsten Thierhoff und Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt
von Ralf Balke 27.12.2023
Porträt der Woche
Daniel Navon mochte Frankfurt nicht, bis er einen Ausflug mit seinem Chef unternahm
von Eugen El 26.12.2023
Judenhass
Zunahme um 100 Prozent. Dunkelziffer mutmaßlich signifikant höher
23.12.2023
München
Andrea von Treuenfeld stellte ihr Buch über die Erfahrungen der jungen Generation vor
von Nora Niemann 22.12.2023
Schalom Aleikum
Die Journalistin Jana Hensel hat sich mit Juden, Christen und Muslimen in Ostdeutschland getroffen und nach deren Alltagserfahrung gefragt. Ein Gespräch
21.12.2023
Eidgenossenschaft
Der Ständerat, die erste Kammer des Parlaments, verzögert einen Gesetzentwurf ständig durch neue, eigene Vorschläge
20.12.2023