20266 Suchergebnisse

Gesellschaft

Tage des Schreckens

Besonders in Zeiten der Bedrohung sollten wir zusammenstehen. Ein Blick in die jüdische Geschichte zeigt, warum

von Rabbiner Avichai Apel
 25.07.2016

Zukunft

Abitur, und was dann?

Soziales Jahr, Studium oder nach Israel: Ist die Schule beendet, fragen sich viele, wie es weitergeht

von Christine Schmitt, Leo Ginsburg
 25.07.2016

Lesen

Moses Mendelssohn trifft Rolf Eden

Eine neue Monografie widmet sich erstmals seit 1871 der Geschichte von Berliner Juden

von Jérôme Lombard
 25.07.2016

Aliens

Wenn ein UFO kommt ...

Können Außerirdische zum Judentum konvertieren? Was Rabbiner zu extraterrestrischem Leben sagen

von Rabbiner David Geballe
 25.07.2016

»Gipfeltreffen der Mathematik«

Mit allem rechnen

Jüdische Forscher haben die Wissenschaft mehr geprägt, als Biografien erzählen können. Eine Begegnung

von Christine Schmitt, Katharina Schmidt-Hirschfelder
 20.07.2016

Pro & Contra

Haben kleine Gemeinden Zukunft?

Zwei Positionen zur Debatte

von David Seldner, Judith Neuwald-Tasbach
 19.07.2016

Geburtstag

Unbeirrt und unbequem

Der rumänische Schriftsteller und Chronist der kommunistischen Diktatur Norman Manea wird 80


 19.07.2016

Auszeichnung

Ehrung am Chiemsee

IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch erhält den Oberbayerischen Kulturpreis

von Helmut Reister
 18.07.2016

I.E. Lichtigfeld-Schule

Ein Traum erfüllt sich

Zum 50. Geburtstag planen die Pädagogen eine gymnasiale Oberstufe

von Barbara Goldberg
 18.07.2016

Frankfurt/Main

50 Jahre Lichtigfeld-Schule

Für 2018 ist Erweiterung um gymnasiale Oberstufe geplant – Zentralratspräsident Schuster wünscht »goldene Zukunft«

von Barbara Goldberg
 13.07.2016