12429 Suchergebnisse

Position

»Wir sind da. Und wir bleiben«

Trotz der Vergangenheit: Das deutsche Judentum existiert wieder

von Dieter Graumann
 12.11.2013

Rückblende

1997: Streit um die Wehrmachtsausstellung

Unsere Serie über die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945: Folge 52

von Michael Brenner
 04.11.2013

Gedenken

Historiker und Zeugen

Yad Vashem erinnert an den 9. November 1938

von Ulrike Schleicher
 04.11.2013

Schau

»Den Betroffenen Raum geben«

Die Stiftung Topographie des Terrors nimmt Ausstellung über die Pogromnacht in Berlin wieder auf


 04.11.2013

Dresdner Kulturwoche

Eine Tochter rechnet ab

Das Societaetstheater präsentiert Werk über eine egoistische Schoa-Überlebende

von Karin Vogelsberg
 28.10.2013

Stuttgart

Aufbruch in die Moderne

Jüdische Kulturwochen starten am 4. November

von Heidi Hechtel
 28.10.2013

Musik

»Das sind keine Nazi-Noten«

Der Jazzpianist Uri Caine über seine Liebe zu Verdi, Gershwin – und Wagner

von Jonathan Scheiner
 22.10.2013

Argentinien

»Niemals mit den Mächtigen«

Rabbiner Sergio Bergman tritt bei der Parlamentswahl für die rechtskonservative PRO-Partei an

von Hans-Ulrich Dillmann
 22.10.2013

Ungarn

Budapester Versprechungen

Die Regierung erklärt 2014 zum Schoa-Gedenkjahr – viele Juden reagieren abwartend

von Keno Verseck
 22.10.2013

Italien

Und Pius blieb stumm

Vor 70 Jahren wurden mehr als 1000 Juden aus Rom nach Auschwitz deportiert

von Andrea M. Jarach
 16.10.2013