12429 Suchergebnisse

Saarbrücken

Polen gestern und heute

Die fünften Jüdischen Filmtage beschäftigen sich mit dem Antisemitismus im Nachbarland


 14.10.2013

Düsseldorf

Ein verlässlicher Mensch

Friede Springer mit der Josef-Neuberger-Medaille ausgezeichnet

von Zlatan Alihodzic
 11.10.2013

Musik

Magyarische Elegie

Der Starpianist András Schiff ist Ungar. Doch in seiner Heimat tritt er wegen antisemitischer Drohungen seit Jahren nicht mehr auf

von Jonathan Scheiner
 30.09.2013

Gedenken

»Ein besonderer Moment«

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte als erster deutscher Regierungschef die KZ-Gedenkstätte Dachau

von Miryam Gümbel
 26.08.2013

Ägypten

»Noch sind wir nicht tot«

Es gibt noch einige wenige Juden im Land. Sie setzen auf die Armee

von Ben Sales
 26.08.2013

Szene

»Berlin ist das bessere New York«

Vom Schwarzen Meer über den Hudson an die Spree: die Fotografin Galya Feierman

von Helmut Kuhn
 19.08.2013

Zeitschiene

1985: Theaterskandal in Frankfurt

Unsere Serie über die Geschichte der Juden in Deutschland nach 1945: Folge 40

von Michael Brenner
 05.08.2013

Interview

»Manche Vereine haben Angst«

Marcel Reif über den Start der Bundesligasaison, Antisemitismus im Fußball, seinen Vater und dessen Lebensretter Berthold Beitz

von Philipp Peyman Engel
 05.08.2013

Duisburg

Was man nicht in der Schule lernt

Junge Türken und Palästinenser verarbeiten ihren Besuch in Auschwitz in einem Theaterstück

von Zlatan Alihodzic
 16.07.2013

Interview

»Jeder entscheidet selbst, wo er lebt«

Nathan Sharansky über Alija, Diaspora und die Bedeutung der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland

von Ayala Goldmann
 10.07.2013