13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
Kassel
Am Sonntag endet die documenta. Im Interview spricht die Historikerin und RIAS-Hessen-Chefin Susanne Urban über antisemitische Stereotype und die Macht der Bilder
von Anna Fries 20.09.2022
documenta
Zum Ende der Weltkunstausstellung gibt es erneut Streit. Dabei sorgen Künstler und Kuratoren vor allem durch ihre Wortwahl und Aktionen für Entsetzen
von Ralf Balke 14.09.2022 Aktualisiert
Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, richtet wegen der antisemitischen Werke in Kassel schwere Vorwürfe gegen maßgebliche Politiker
von Karsten Frerichs 11.08.2022
Debatte
documenta-Antisemitismusvorwürfe: DIG-Präsident Beck fordert Kulturstaatsministerin und Parteifreundin Roth zum schnellen Handeln auf
17.06.2022
Prävention
Marlene Schönberger über Antisemitismus, politische Bildung und die Stärkung der Demokratie
von Joshua Schultheis 20.05.2022
Antisemitismus
Hanna Veiler sieht in ihrer Generation große Wissenslücken
16.05.2022
Frankfurt am Main
Eine dreitägige Konferenz betrachtet Antisemitismus im Fußball aus Perspektive der Betroffenen und Organisationen
von Eugen El 27.04.2022 Aktualisiert
Berlin
Dervis Hizarci, Vorstandsvorsitzender von KIgA, plädiert mit Blick auf antisemitische Ausschreitungen für stärkere Sanktionen durch den Rechtsstaat
25.04.2022
Interview
Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung: Umgang mit arabischen Medienpartnern »schwierige Gratwanderung«
von Leticia Witte 21.12.2021 Aktualisiert
Ein Fachsymposium zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz rückte Antisemitismus in den Fokus
von Annette Kanis 16.12.2021