11. September 2025 – 18. Elul 5785
Abo
Kulturförderung
Jüdische Mäzene nehmen eine lange Tradition auf: Sie engagieren sich wieder in Deutschland
von Micha Brumlik 08.10.2009
Roberto Ciulli
von Philipp Peyman Engel 24.09.2009
Köln
Die Synagoge in der Roonstraße ist auch nach 50 Jahren Zentrum des Gemeindelebens
von Constanze Baumgart 24.09.2009
Bundestagswahl
Auch Rechtsextreme tummeln sich in der Piratenpartei
von Elke Wittich 24.09.2009
kreta
Touristen halten die winzige jüdische Gemeinde auf der griechischen Insel am Leben
von Ludger Heid 10.09.2009
daniel kehlmann
Der Schriftsteller über seine jüdische Familiengeschichte und die Schoa als Romanthema
von Philipp Peyman Engel 27.08.2009
Stuttgart
Ehrensenator und ehemaliger Vorstandssprecher: Zum Tod von Henry Ehrenberg sel. A.
von Heide Sobotka 27.08.2009
wendepunkte
Lange Zeit war sie fort, jetzt lebt Katarzyna Weintraub wieder gerne in Warschau. Doch 70 Jahre nach Kriegsende tut sich die polnische Heimat schwer mit ihrer Vergangenheit
von Erica Fischer 27.08.2009
marek pelc
marek pelc stammt aus Polen und lebt mit seiner russischen Frau in Frankfurt
von Annette Wollenhaupt 13.08.2009
Frankfurt/Main
Vor zehn Jahren starb Ignatz Bubis – Weggefährten erinnern sich
von Stefan Höhle 13.08.2009