12049 Suchergebnisse

Angela Merkel

»Man muss immer wieder erklären«

Bundeskanzlerin Angela Merkel über jüdisches Leben in Deutschland, Frieden in Nahost, Drohungen aus Teheran und Grundwerte der Verfassung

von Christian Böhme, Detlef David Kauschke
 01.11.2007

Antisemitismus

Immer die Juden

Eine Ausstellung in Berlin über den neuen Antisemitismus

von Michael Wuliger
 02.08.2007

Familie

Der Diaspora-Blues

Familie bleibt Familie: Warum Israel und die jüdischen Gemeinden in Deutschland einander brauchen

von Eldad Beck
 26.04.2007

Antisemitismus

Geschichte abgeräumt

Eine Ausstellung über Antisemitismus in der DDR

von Carsten Dippel
 19.04.2007

Polen

Die ungewollten Nachbarn

Wie ist es, heute als Jude in Polen zu leben? Den einen macht der katholisch geprägte Nationalismus zu schaffen. Die anderen fühlen sich wie Außerirdische. Eine Länderkunde

von Martin Behrens
 19.04.2007

Vorfall

»Es war ein großer Schock«

Isaak Behar über den antisemitischen Vorfall in der Polizeischule

von Christine Schmitt
 29.03.2007

Susannah Heschel

Familientradition

Eine Begegnung mit der jüdischen Theologin und Feministin Susannah Heschel

von Ingo Way
 08.03.2007

Kippa in Köln

»Du bist ein Jude«

Neugierige Blicke, böse Blicke: Was ein Nichtjude mit Kippa in Köln erlebte

von Benjamin Hammer
 08.03.2007

Heinz Kallmann

Die Fehler verstehen

Zeitzeuge Heinz Kallmann spricht in Schulen und Rathäusern über seine Geschichte und die Lehren aus der Vergangenheit

von Sophie Neuberg
 01.02.2007

Fritz Stern

»Heine und Nietzsche sind mein Zuhause!«

Der Historiker Fritz Stern über sein Verhältnis zu Deutschland, Normalität und falsche Opfer

von Olivier Guez
 01.02.2007