3932 Suchergebnisse

Dachau

Das Tor zur Hölle

Eingangstür mit zynischem Nazi-Spruch »Arbeit macht frei« kehrt nicht an alten Ort zurück

von Helmut Reister
 16.01.2017

Tschechien

Die Künstlerin der Fuge

Zuzana Ruzickova hat als erste Musikerin Bachs Gesamtwerk auf Cembalo eingespielt. Am Samstag feierte sie in Prag ihren 90. Geburtstag

von Kilian Kirchgessner
 09.01.2017

Frankfurt/Main

»Eine große Ehre, mit ihm verbunden zu sein«

Außenminister Steinmeier erhielt Ignatz-Bubis-Preis – Wegbegleiter erinnern sich an ehemaligen Zentralratsvorsitzenden

von Barbara Goldberg
 09.01.2017

Kino

Der Nazi-Enkel und die französische Jüdin

»Die Blumen von gestern« nähert sich mit Humor den Versuchen deutscher Vergangenheitsbewältigung

von Benjamin Moldenhauer
 09.01.2017

Wuligers Woche

Selektion in Köln?

Wie die Berliner Tageszeitung »taz« die Schoa bagatellisiert

von Michael Wuliger
 02.01.2017

Porträt der Woche

»Einfach ist das alles nicht«

Abba Naor war erfolgreicher Gastronom und berichtet heute als Zeitzeuge an Schulen

von Katrin Diehl
 02.01.2017

Belgien

Ein Farbfoto für Lina Ripp

Der Kölner Jüdin gelang es, 1942 aus dem Zug nach Auschwitz zu springen. Die Gedenkstätte Mechelen erinnert an sie

von Hans-Ulrich Dillmann
 05.12.2016

Lesung

Erinnerungen mit Wortwitz

Der Liedermacher Wolf Biermann stellte seine Autobiografie »Warte nicht auf bessre Zeiten!« vor

von Helmut Reister
 05.12.2016

Berlin

Signale an die Gesellschaft

Josef Schuster fordert Antisemitismusbeauftragten des Bundestags

von Martin Krauss
 29.11.2016

Traumabewältigung

»Ein zentrales Thema«

Vera Szackamer über Workshops und Networking beim Gemeindetag

von Heide Sobotka
 21.11.2016