2065 Suchergebnisse

Reaktion

Zentralrat der Juden begrüßt das Urteil im Halle-Prozess

Josef Schuster: »Heute ist ein wichtiger Tag für Deutschland. Denn das Urteil macht deutlich, dass mörderischer Hass auf Juden auf keinerlei Toleranz trifft«


 21.12.2020 Aktualisiert

Halle-Prozess

»Wir wollen, dass jeder Überlebende gehört wird«

Nebenkläger, Opferberatungsstellen und Rechercheplattformen fordern den Verzicht auf Namensnennung des Täters


 21.12.2020

Dialog

»Mehr miteinander reden«

Junge Juden und Muslime sprechen über ihre Bildungsarbeit gegen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit

von Eugen El
 16.12.2020

Debatte

»Antisemitismus ist keine Meinung«

Zentralrat der Juden kritisiert die Initiative renommierter deutscher Kultureinrichtungen gegen die Ächtung der BDS-Bewegung


 13.12.2020

Leon Kahane

BDS und der gefährliche Relativismus deutscher Kulturschaffender

Weltoffenheit demonstriert man nicht, indem israelfeindliche und in Teilen antisemitische Bewegungen hoffähig gemacht werden

von leon kahane
 11.12.2020

BDS-Bewegung

»Vorboten der Zensur«?

Künstler und Wissenschaftler haben in Berlin eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht


 10.12.2020

Großbritannien

Dem Hass die Stirn bieten

Der neue Labour-Chef Keir Starmer spricht vor den jüdischen Genossen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 03.12.2020

Die Jusos und der Nahe Osten

Kritik an »doppelter Solidarität«

2019 verlangte der SPD-Nachwuchs mehr Unterstützung für Israel – jetzt folgte die politische Kehrtwende

von Michael Thaidigsmann
 01.12.2020

Lidia Averbukh

Pompeo in Israel: Weit entfernt von der EU

Die Ankündigungen des US-Außenministers bei seinem letzten Besuch in Israel zeigen den ideologischen Graben zwischen den USA und der EU auf

von Lidia Averbukh
 26.11.2020

Justiz

Ein Urteil mit Folgen

Die Stadt muss der BDS-Bewegung Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschied damit gegen einen Stadtratsbeschluss

von Helmut Reister
 26.11.2020