2064 Suchergebnisse

Wissenschaft

Wie die Jerusalemer Erklärung Antisemitismus verharmlost

Kritiker der IHRA-Antisemitismusdefinition behaupten gerne, die konkurrierende Jerusalemer Erklärung sei klarer und kohärenter. Doch das Gegenteil ist der Fall

von Ingo Elbe, Sven Ellmers
 05.06.2025

Justiz

Ist der Begriff »Prostitutionslobby« antisemitisch?

Ein Urteil des Landgerichts Berlin sorgt für Gesprächsstoff: Befürworter eines Sexkaufverbots verklagten eine Aktivistin, weil diese sie »strukturell antisemitisch« genannt hatte

von Michael Thaidigsmann
 06.03.2025

Pro & Contra

Ist der Pluralismus in Gefahr?

Zwei Positionen zur Debatte um das Jüdische Museum Berlin

von Micha Brumlik, Michael Wuliger
 27.06.2019

Bundestag

»Richtiges Zeichen«

Parlament beschließt Anti-BDS-Antrag. Zentralratspräsident Schuster begrüßt deutliche Positionierung


 17.05.2019

Schweden

Hass im Norden

Laut einer US-Studie gibt es nirgends in Europa so wenige Antisemiten wie zwischen Stockholm und Malmö. Doch die Realität sieht anders aus

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 01.07.2014

Antizionismus

Angebot: Anpassung

Der Antizionismus ist die Eintrittskarte, mit der sich Juden heute das Wohlwollen der »israelkritischen« Mehrheitsgesellschaft sichern können. Macht sie das zu Antisemiten?

von Christian Heinrich, Robert Wiesengrund
 28.06.2007

Likes für Antisemitismus

TU-Präsidentin gesteht Fehler ein

Geraldine Rauch äußert sich nach langem Schweigen zu den Vorwürfen

von Nils Kottmann
 29.05.2024

Debatte

Antisemitismus-Meldestelle Rias wehrt sich gegen Vorwürfe

Ein israelischer Journalist wirft Rias Einseitigkeit und mangelnde Transparenz vor. Der Verband weist die Kritik zurück und wird vom Präsident des Zentralrats der Juden in Schutz genommen

von Leticia Witte
 04.06.2025

Bonaventure Ndikung

»Ich habe Israel nicht dämonisiert«

Der zukünftige Intendant des Hauses der Kulturen der Welt über sein Verhältnis zu BDS

von Philipp Peyman Engel
 10.11.2022

Debatte

»Außer Interviews bisher nichts passiert«

documenta-Antisemitismusvorwürfe: DIG-Präsident Beck fordert Kulturstaatsministerin und Parteifreundin Roth zum schnellen Handeln auf


 17.06.2022