20288 Suchergebnisse

Frankfurt

»Es zahlt sich aus«

Jugendzentrumsleiter Zvi Bebera über Identität, Herausforderungen und Nachhaltigkeit

von Ayala Goldmann, Katharina Schmidt-Hirschfelder
 05.03.2018

Porträt der Woche

Von Czernowitz nach Hessen

Anatoli Skatchkov ist Filmemacher und lernte von seinen Großeltern Jiddisch

von Eugen El
 13.02.2018

Schabbat

Das Prinzip Hoffnung

Seit biblischen Zeiten steht das Pflanzen von Bäumen für das Vertrauen in die Zukunft

von Rabbiner Baruch Babaev
 13.02.2018

Leo-Baeck-Preis

Unabhängiger Geist

Der Zentralrat der Juden ehrt mit Norbert Lammert einen Streiter für die Demokratie

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 05.02.2018

Anthropologie

Revolution in der Evolution

Fossilfund zeigt: Homo sapiens älter als gedacht

von Sabine Brandes
 29.01.2018

Coco Schumann

Swing statt Gleichschritt

Zum Tod des Berliner Jazz-Gitarristen und Schoa-Überlebenden

von Christine Schmitt, Judith Kessler
 29.01.2018

Klaus-Hemmerle-Preis

Rabbiner Henry G. Brandt ausgezeichnet

Der 90-Jährige wird für »großherzigen und unermüdlichen Einsatz für die Verständigung zwischen Juden und Christen« geehrt


 25.01.2018

Luxemburg

Nach langem Schweigen

Recherchen belegen: Während der Schoa beteiligten sich auch Soldaten aus dem Großherzogtum an den Judenmorden

von Jochen Zenthöfer
 22.01.2018

Porträt

»Mein Leben ist Exil«

Der Schriftsteller Camille de Toledo wandert als Europäer zwischen Ländern, Sprachen und Kulturen

von Maxi Leinkauf
 15.01.2018

Köln

Das Haus in der Ehrenstraße

Katz-Rosenthal war bis 1933 die erfolgreichste Metzgereikette der Stadt. Der Sozialpädagoge Michael Vieten hat ihre Geschichte recherchiert

von Frank Rothert
 08.01.2018