29. Mai 2025 – 2. Siwan 5785
Abo
Plädoyer
Die Journalistin Judith Kessler unterstützt eine syrische Flüchtlingsfamilie und wünscht sich mehr jüdisches Engagement
von Judith Kessler 22.09.2015
Vorträge
Dokumentationszentrum erinnert an das »Euthanasie«-Programm der Nazis
von Helmut Reister 22.09.2015
Porträt der Woche
David Weinstock wurde vom Schulschwänzer zum Einser-Schüler und Buchautor
von Jakob Mühle 22.09.2015
Medien
Wie im Nahen Osten mit Fotos Politik gemacht wird – der Fall Muhammed Tamimi
von Georg M. Hafner 22.09.2015
Denker
Vor 75 Jahren nahm sich Walter Benjamin im spanischen Portbou das Leben
von Nina Schönmeier 22.09.2015
Literatur
Zeruya Shalev über ihren neuen Roman »Schmerz«, Frieden und syrische Flüchtlinge
von Ayala Goldmann 22.09.2015
Biografie
Auszug aus dem ersten Buch über das Leben von Moshé Feldenkrais, der eine Methode zur Bewegung und Körperwahrnehmung entwickelte
von Christian Buckard 22.09.2015
Finsternis
In der ersten Sukkot-Nacht wirkt der Erdtrabant blutrot – manche sehen darin ein Zeichen Gottes
von Detlef David Kauschke 22.09.2015
Monotheismus
G’tt wählte Israel aus, damit die anderen Nationen von ihm lernen
von Rabbiner Avichai Apel 22.09.2015
Auslegung
Wohnten die Israeliten in der Wüste tatsächlich in Hütten – oder steckt mehr hinter dem Wort Sukkot?
von Rabbiner Baruch Babaev 22.09.2015