13. Mai 2025 – 15. Ijar 5785
Abo
München
Saul Friedländer zu Gast in der Literaturhandlung
von Miryam Gümbel 01.03.2011
Kino
»Die Kinder von Paris«: Ein Spielfilm über die Deportation der französischen Juden
von Bernard Schmid 31.01.2011
Erinnerungspolitik
Statt des 27. Januar wäre als Gedenktag für die Schoa der 9. November sinnvoller
von Micha Brumlik 25.01.2011
Nachrufhuth
Zum Tod des Regisseurs Imo Moszkowicz
von Ulrich Schmidt 18.01.2011
Film
»Pornografie & Holocaust«: Eine Doku über abseitige Formen der Schoa-Erinnerung im Israel der frühen 60er-Jahre
von Fabian Wolff 21.12.2010
Krakau
In der einstigen Fabrik des Judenretters entsteht ein Museum
von Hartmut Ziesing 13.12.2010
Porträt der Woche
Irith Fröhlich erlebt sich fast immer gut gelaunt. Sie genießt das Leben in Altersteilzeit
von Annette Kanis 30.11.2010
Schweden
Haftstrafe wegen Raub des Auschwitz-Schriftzugs
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 30.11.2010
Interview
Wolfgang Benz über die Zählebigkeit von Antisemitismus, Hass auf Israel und die Grenzen der Aufklärung
von Christian Böhme 03.11.2010
In »Max Schmeling« wird deutsche Geschichte wie eine austauschbare Sportlerkarriere erzählt
von Martin Krauss 28.09.2010