19. September 2025 – 26. Elul 5785
Abo
Janusz-Korczak-Preis
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde mit dem Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Professor für Internationale Politik und Konfliktexperte Carlo Masala. Die Rede im Wortlaut
von Carlo Masala 03.07.2025
Kommentar
Die israelische Armee kämpft für unsere Freiheit, auch die der verlorenen Seelen auf dem Glastonbury-Musikfestival, die den Tod israelischer Soldaten gefordert haben
von Frank Schmiechen 03.07.2025
Magdeburg
Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren
von Oliver Gierens 03.07.2025
Medienbericht
Die »New York Times« berichtet über erste Details zu dem Vorschlag für eine Waffenruhe und einen Geiseldeal über den nun die Terroristen der Hamas beraten müssen
03.07.2025
Berlin
Avi Toubiana über das Kosher Street Food Festival, organisatorische Herausforderungen und Warteschlangen
von Helmut Kuhn 03.07.2025 Aktualisiert
Lesung
Der Autor Daniel Zylbersztajn-Lewandowski stellte im »taz-Café« zwei Bücher über seine Vorfahren vor – und lernte bislang unbekannte Verwandte kennen
von Alicia Rust 03.07.2025
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
von Katrin Richter 03.07.2025
Jerusalem
Das Buch der Könige gibt Auskunft darüber, wo David wirklich begraben wurde
von Rabbiner Igor Mendel Itkin 03.07.2025
Interview
Rabbinerin Elisa Klapheck will in ihrer zweiten Amtszeit als Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz zusammenführen
von Mascha Malburg 03.07.2025
Sehen!
Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkiewicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy
von Anke Sterneborg 03.07.2025