271 Suchergebnisse

Literatur

Ich – ist wer?

Der Roman »Ich?« von Erich Mosse ist nach 98 Jahren neu aufgelegt worden – wieder unter Pseudonym

von Alexander Kluy
 18.06.2024

Perspektiven

Blick auf Israel

Im Historischen Kolleg in München diskutierten Experten über deutsche Projektionen auf den jüdischen Staat

von Ellen Presser
 17.06.2024

Fragment

In unserer Synagoge

Zwischen 1920 und 1922 entstand dieser Text. Eine Geschichte, die so nur Kafka schreiben konnte


 03.06.2024

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 03.06.2024

Aufgegabelt

Joghurt mit Nüssen und Früchten

Rezepte und Leckeres


 02.06.2024

Berlin

Erinnerung an 55.696 ermordete Juden

Vor dem Gemeindehaus an der Fasanenstraße wurden die Namen der Opfer verlesen

von Christine Schmitt
 07.05.2024

Daniel Kehlmann

»Untypische Geschichten erzählen«

Der Schriftsteller Daniel Kehlmann über seinen neuen Roman »Lichtspiel«, Freundschaften zwischen Autoren und die vorsichtige Hoffnung, dass die Welt eine bessere wird

von Katrin Richter
 19.10.2023

Louis Begley

Lügen in Zeiten des Kriegs und Friedens

Der amerikanisch-jüdische Autor wird 90 Jahre alt – sein erstes Buch machte ihn auf einen Schlag berühmt

von Thomas Sparr
 05.10.2023

Marcel Reich-Ranicki

Er langweilte nie

Eine Würdigung zum 10. Todestag des bekanntesten deutschen Literaturkritikers

von Jürgen Kaube
 14.09.2023

Stuttgart

Mit Mordechai im Ohr

Zu Gast beim 6. Festival für Jiddische Musik in der IRGW

von Brigitte Jähnigen
 03.08.2023