14. Juli 2025 – 18. Tamus 5785
Abo
8./9. Mai
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 78 Jahren erinnert die Bundesstiftung Aufarbeitung an Opfer von Krieg und Nazi-Diktatur
04.05.2023
Negev-Wüste
Forscher weisen genetische Verbindungen zwischen Rebsorten aus byzantinischer Zeit und modernen Sorten nach
Literatur
Yossarian lebt! Und Joseph Heller auch! Zur Erinnerung an den jüdisch-amerikanischen Großromancier
von Alexander Kluy 04.05.2023
Berlin
Die meisten Attacken fanden im öffentlichen Raum statt. Zahl antisemitischer Gewalttaten blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu gleich
Geschichte
Eine Tagung in Berlin eröffnete anlässlich des Jahrestags des Warschauer Ghettoaufstands neue Perspektiven auf jüdischen Widerstand
von Lilly Wolter 04.05.2023
Terrorismus
Rabbiner Leo Dee dankte den Einsatzkräften – und will die Familien der Terroristen nach Beweggründen fragen
von Sabine Brandes 04.05.2023
Synagoge
Das Tragen einer Waffe ist halachisch nur unter bestimmten Umständen erlaubt
von Rabbiner Avraham Radbil 04.05.2023
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
04.05.2023 Aktualisiert
Kino
Die beiden Filme von Maha Haj und Offer Avnon zeigen die multikulturelle Stadt Haifa aus unterschiedlichen Perspektiven
von Ayala Goldmann 04.05.2023
Musik
Der Filmkomponist Hans Zimmer und sein Ensemble begeistern beim Konzert in Frankfurt
von Daniel Urban 04.05.2023