Berlin

Antisemitische Parolen bei Feier

Foto: picture alliance / Schoening

Im Berliner Bezirk Mitte hat sich ein Mann am Mittwochabend unautorisiert Zugang zu einer Musikhochschule verschafft, wo gerade eine Feier stattfand. Er brüllte antisemitische Parolen und randalierte.

Die Polizei teilte am Donnerstag Mittag mit, Beamte des Abschnitts 57 hätten den Tatort in der Französischen Straße aufgesucht, den Verdächtigen aber nicht mehr angetroffen.

Vor Ort hatte der Täter auch eine Frau beleidigt. Auf Aufforderungen einer Mitarbeiterin, sich zu entfernen, reagierte er nach Zeugenaussagen nicht. Erst als sich die Polizei näherte, suchte der Mann das Weite.

Blutentnahme Einsatzkräfte folgten ihm jedoch und nahmen ihn fest. Für erkennungsdienstliche Maßnahmen kam er in Polizeigewahrsam. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ihm Blut entnommen. Das Ergebnis: etwa zwei Promille.

Der polizeiliche Staatsschutz des Berliner Landeskriminalamtes ermittelt nun wegen Beleidigung und Hausfriedensbruchs. ja

Analyse

Was es mit der antisemitischen Vereinigung »Artgemeinschaft« auf sich hat

Bundesinnenministerin Faeser verbot erneut eine rechtsradikale Gruppe

 27.09.2023

Interview

»Die entscheidende Frage ist: Schaffen wir es als Gesellschaft, uns auf eine Grenze der Belastbarkeit zu verständigen?«

Die Vize-Chefin der CDU über Absprachen mit der AfD, rote Linien und Fehler ihrer Partei in der Asylpolitik

von Michael Thaidigsmann  27.09.2023

Berlin

Thielemann wird Nachfolger Barenboims an der Staatsoper

Laut Kultursenator Chialo (CDU) wird der Generalmusikdirektor das Amt 2024 übernehmen

 27.09.2023

dresden

Extremismusverdacht bei sächsischen Polizisten

Vorstellung des sechsten Lageberichts der Koordinierungsstelle für Extremismusprävention und -bekämpfung (KostEx)

 26.09.2023

Rechtsextremismus

Mutmaßliche Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen 

Kriminalpolizei und Staatsschutz ermitteln

 25.09.2023

Berlin

Merz: Zusammenarbeit mit AfD »unvorstellbar«

»Das sind Leute, die sich nicht klar vom Nationalsozialismus distanzieren«, so der CDU-Chef

 25.09.2023

Archiv

Kol Nidre für Ungläubige

Warum ich als Säkularer an den Hohen Feiertagen in die Synagoge gehe

von Michael Wuliger  24.09.2023

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe

 23.09.2023

Nordhausen

AfD-Kandidat kann Oberbürgermeister werden

In Thüringen wurde die Partei als »gesichert rechtsextremistisch« eingestuft

 23.09.2023