14. Juli 2025 – 18. Tamus 5785
Abo
Gedenken
Vor 90 Jahren verbrannten die Nazis in vielen deutschen Städten Bücher von unliebsamen Autoren
10.05.2023
Terror
Mehr als 300 Raketen werden aus Gaza auf Tel Aviv und den Süden Israels abgefeuert
von Sabine Brandes 10.05.2023
Düsseldorf
In der Landeshauptstadt sind nach dem Polizisten eine Schule und ein Platz benannt, weil er sich bei Kriegsende gegen die Nazis wandte. Zuvor war er jedoch an der Deportation von Juden beteiligt
Terrorismus
Die Verhaftung erfolgte aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs
Berlin
Ein Alltag ohne antisemitische Verklärungen, Verzerrungen und Vereinnahmungen sei für Juden kaum mehr möglich, so die Amadeu Antonio Stiftung
Brandenburg
An der Zukunft Israels dürfe »niemals ein Zweifel bestehen«, betont Ministerpräsident Woidke in Anwesenheit von Botschafter Prosor
Potsdam
»Wir haben viel erreicht, so zum Beispiel hunderte Neonazis aus Halbe zu vertreiben«, so Ministerpräsident Woidke
Hochschule
Die Jüdische Campuswoche findet bis Freitag deutschlandweit statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen soll über die Vielfalt des Judentums aufgeklärt werden
von Joshua Schultheis 10.05.2023
RIAS
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus hat ihre Statistik für 2022 veröffentlicht
10.05.2023 Aktualisiert
Behörden
Israels Innenminister Moshe Arbel öffnet Büros für einen Monat, um Terminschwierigkeiten zu umgehen