11779 Suchergebnisse

Einspruch

Judenhass im Multikultikiez

Klaus Bittermann über einen antisemitischen Anschlag in seiner Kreuzberger Nachbarschaft

von Klaus Bittermann
 29.04.2014

Jom Haazmaut

#MeinIsrael

Was denken junge Juden in Deutschland über den jüdischen Staat? Wir haben sie gefragt. Sie haben uns getwittert


 29.04.2014

Redezeit

»Wir haben mehr gemeinsam, als uns trennt«

Die deutsch-türkische Comedian Jilet Ayse über migrantischen Humor und Konflikte zwischen Juden und Muslimen

von Philipp Peyman Engel
 29.04.2014

Jom Haschoa

Wenn alles stillsteht

Regierungschef Benjamin Netanjahu warnt in Yad Vashem vor der iranischen Bedrohung

von Sabine Brandes
 25.04.2014

Jom Haschoa

Willkommen im »Tätervolk«

Gedanken eines jüdischen Neu-Bundesbürgers zum Umgang mit der deutschen Geschichte

von Grigori Pantijelew
 23.04.2014

Polen

Bürgerbegehren und Richterrüffel

Nach dem Verbot im Sommer 2013 muss sich das Parlament erneut mit dem Schächten befassen

von Gabriele Lesser
 17.04.2014

Erfurt

»Juden sind unser Unglück«

Ausstellung über Martin Luther zeigt den Antisemitismus des Reformators

von Esther Goldberg
 07.04.2014

München

»Erinnerung ist unkündbar«

Grußwort von IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch zu Pessach

von Charlotte Knobloch
 07.04.2014

Interview

»Interaktiv viel spannender«

Die ungarische Rebbetzin Linda Verö-Bán über ihre Haggada für Kinder

von Ayala Goldmann
 07.04.2014

Essay

Ein deutsches Mädel

Beate Zschäpe, die DDR und die Nazi-Vergangenheit: Gedanken zum Münchner Verfahren

von Viola Roggenkamp
 31.03.2014