Meinung

Unsoziales Netzwerk

Zugegeben, 3.022 Freunde bei Facebook zu haben ist für eine Organisation nicht gerade viel. Da interessieren sich mehr Menschen für Tofu – exakt 5.687. Doch diese 3.022 sind Fans der rechtsextremen NPD. Und es können noch mehr werden. Denn Facebook mit seinen 500 Millionen Nutzern beteiligt sich nicht an der Kampagne »Soziale Netzwerke gegen Nazis«. Die ruft Betreiber von Plattformen wie MySpace, Youtube oder StudiVZ dazu auf, von ihrem »Hausrecht« Gebrauch zu machen und Seiten mit rechtsextremen Inhalten zu sperren. Das scheint Facebook-Chef Mark Zuckerberg nicht weiter zu interessieren. So bleibt auch die NPD-Seite zugänglich. Da hilft nur eines: Auf »Gefällt-mir-nicht« klicken. Facebook hätte die Gelegenheit gehabt, mal mit etwas Positivem von sich reden zu machen. Stattdessen setzte das Unternehmen noch eins drauf und deaktivierte zeitweise die Seite eines Anti-NPD-Blogs – wegen der hasserfüllten Sprache und technischer Probleme. Ja, ja, die dösige Technik. Vielleicht sollte Facebook lieber nach Seiten suchen, die wirklichen Hass verbreiten. Eine Software dafür gibt es ja offenbar.

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  31.08.2025 Aktualisiert

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  31.08.2025 Aktualisiert

Medien

»Washington Post«: US-Regierung erwägt Umsiedlung aus Gaza

Wie kann es nach einem Waffenstillstand im Gazastreifen weitergehen? Die Washington Post bezieht sich auf einen 38 Seiten langen Plan, der in der Regierung zirkulieren soll

 31.08.2025

Berlin

Israelfahne angezündet

Die Flagge war an der Fassade der Akademie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung angebracht

 31.08.2025

Frankfurt/Main

Tausende bei israelfeindlicher Demo

Sprechchöre wie »From the River to the Sea« wurden gerufen. Ein Redner verharmloste den Holocaust sowie den Anschlag der Terrororganisation Hamas vom 7. Oktober 2023

 31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Washington

USA widerrufen Visa für Repräsentanten von PLO und PA

Vergangenen Monat haben die USA bereits Visa-Sanktionen gegen Palästinenser-Gruppen verhängt. Wenige Wochen vor der UN-Vollversammlung macht das Außenministerium eine neue Ansage

 29.08.2025

Antisemitismus

Michel Friedman: »Man will uns töten«

Michel Friedman berichtet von wachsender Unsicherheit für Juden in Deutschland. In Berlin etwa gehe er mancherorts nicht entspannt spazieren

 29.08.2025

Schweiz

Antisemitische Hetze in Zürich

In den Stadtvierteln Enge und Wollishofen, wo viele Juden leben, sind israelfeindliche Plakate an öffentlichen Orten aufgetaucht

 29.08.2025