Berlin

»Unglaublicher Blödsinn«

Anti-Corona-Demonstration in der Frankfurter Innenstadt Foto: imago

Der Berliner Extremismusforscher Uffa Jensen hat die Verwendung von »Judensternen« mit der Aufschrift »Ungeimpft« und andere Holocaust-Bezüge auf Demonstrationen gegen Corona-Einschränkungen als unglaublichen Blödsinn kritisiert.

»Ich sah vor Kurzem ein Bild, wo der Virologe Christian Drosten mit dem Nazi-Schlächter Josef Mengele gleichgesetzt wurde«, sagte Jensen der Tageszeitung »Neues Deutschland« (Samstag). Dies sei »Verharmlosung des Holocaust, eine extreme Beleidigung und wahrscheinlich strafbar«.

OPFER Durch den sogenannten Judenstern stilisierten sich die Demonstranten zum ultimativen Opfer, »das künftig das Unrecht erleiden könnte, geimpft und damit körperlich verletzt zu werden«. Dies legitimiere zum vorauseilenden Zorn gegen die Schuldigen. »So soll ein politisch potentes Gefühl produziert werden«, sagte der stellvertretende Leiter des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung.

Zugleich betonte Jensen, diese Demonstrationen seien erlaubt und für eine Demokratie wichtig: »Und dafür ist nicht relevant, ob ich mit den Inhalten einverstanden bin. Wir sollten Protest immer auch als ein drängendes Verlangen nach Debatten auffassen«, so der Extremismusforscher. epd

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Deutschland

Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette und der angebliche »Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung«

Lange lebte die frühere RAF-Terroristin Klette im Untergrund, ehe sie in Berlin verhaftet wurde. Am 1. Mai ist sie in Gedanken wieder in ihrer Kreuzberger Community

 01.05.2025

Justiz

100 Jahre alter früherer KZ-Wachmann gestorben

Dem Mann sollte möglicherweise der Prozess wegen Beihilfe zum Mord im KZ Sachsenhausen gemacht werden

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Bergen-Belsen

Die Lebenden und die Toten

Das Lager war ein Ort des Sterbens, doch hier wurden auch Menschen geboren. Überlebende, Angehörige und sogenannte DP-Babys trafen sich nun zum gemeinsamen Gedenken. Unsere Autorin war dabei

von Amie Liebowitz  30.04.2025

Joshua Schultheis

Lieber Friedrich Merz!

Der künftige Kanzler steht vor einer historischen Aufgabe im Umgang mit den Juden und mit Israel. Unser Autor hat ihm einen Brief geschrieben

von Joshua Schultheis  30.04.2025

Prozess

Terror-Unterstützerin kommt mit Verwarnung davon

Aitak Barani hatte kurz nach dem 7. Oktober 2023 die Massaker der Hamas als »gelungene Widerstandsaktion« bezeichnet. Dafür bekam sie vom Amtsgericht Frankfurt eine Geldstrafe - die sie aber vorerst nicht zahlen muss

 30.04.2025

20 Jahre Holocaust-Mahnmal

Tausende Stelen zur Erinnerung - mitten in Berlin

Selfies auf Stelen, Toben in den Gängen, Risse im Beton - aber auch andächtige Stille beim Betreten des Denkmals. Regelmäßig sorgt das Holocaust-Mahnmal für Diskussionen. Das war schon so, bevor es überhaupt stand

von Niklas Hesselmann  30.04.2025