New York

UN-Sicherheitsrat diskutiert erstmals Geiseln der Hamas

Israels UN-Botschafter Danny Danon Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Elf Monate nach den Massakern des palästinensischen Terrors im Süden Israels und der Verschleppung von 250 Menschen nach Gaza wird sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am Mittwoch erstmals mit den Geiseln der Terrorgruppe Hamas beschäftigen. Dies erklärte Israels UN-Botschafter Danny Danon.

Ihm zufolge hatte er dringend um eine Zusammenkunft zu diesem Thema gebeten. Er dankte den Vertretern der Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritanniens und Frankreichs für ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit.

Lesen Sie auch

Es sei traurig, dass der Rat elf Monate gebraucht habe, das Thema der Geiseln auf seine Tagesordnung zu setzen, erklärte Danon. »Erst nach der barbarischen, kaltblütigen Ermordung von sechs Geiseln durch Hamas-Terroristen« sei dies geschehen.

»Der Sicherheitsrat muss diese Nazi-Terrorgruppe verurteilen und die sofortige Freilassung aller Geiseln fordern«, betonte Botschafter Danon. im

Israel-Reise

Karin Prien will Yad Vashem besuchen

Die Bildungsministerin trifft auch ihren israelischen Amtskollegen Joav Kisch

 27.10.2025

Weimar

Gedenkstätte Buchenwald erinnert an homosexuelle NS-Opfer

In dem ehemaligen Konzentrationslager ist am Sonntag an die homosexuellen Männer erinnert worden, die während der NS-Diktatur dort eingesperrt und ermordet wurden. Auch nach der NS-Diktatur erlebten die Überlebenden in Deutschland Diskriminierung

 26.10.2025

Terrorismus

Mossad: Iranischer Kommandeur plante auch Anschläge in Berlin

Israels Auslandsgeheimdienst nennt einen ranghohen iranischen Kommandeur als mutmaßlichen Hintermann vereitelter Anschläge in mehreren Ländern - darunter auch Deutschland

 26.10.2025

Essay

Vorsichtig nach vorn blicken?

Zwei Jahre lang fühlte sich unsere Autorin, als lebte sie in einem Vakuum. Nun fragt sie sich, wie eine Annäherung an Menschen gelingen kann, die ihr fremd geworden sind

von Shelly Meyer  26.10.2025

Meinung

Die Kälte der »Sozialreform«

Für die Haushaltslücken lässt die Bundesregierung wieder einmal die Schwächsten der Gesellschaft büßen. Jüdische Rentnerinnen und Rentner werden besonders hart getroffen

von Günter Jek  26.10.2025

Zeitdokument

Erstmals Fotos von NS-Deportation aus Hamburg entdeckt

Bislang galten sie als Aufnahmen einer Bomben-Evakuierung. Nun ist klar: Drei historische Fotos zeigen eine NS-Deportation von mehr als 1.000 Juden aus Hamburg. Forscher haben sie erstmals eindeutig identifiziert

 26.10.2025

Wien

Österreichs Kanzler klar für Teilnahme Israels am ESC

Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien stattfinden. Doch einige Staaten wie Spanien, die Niederlande und Irland haben im Fall eines israelischen Auftritts mit Boykott gedroht. Was sagt Österreichs Kanzler?

 26.10.2025

Frankfurt am Main

Israelfeindliche Aktivisten bedrohen Uni-Präsidenten

Der Präsident der Goethe-Universität hatte eine Kooperationsvereinbarung mit der Universität Tel Aviv unterzeichnet und geriet deshalb ins Visier der Aktivisten. Es ist nicht der erste Skandal auf dem Campus

 24.10.2025

Berlin

Gratis-Falafel: Restaurant »Kanaan« reagiert auf Vorfall im »K-Fetisch«

Die Aktion dauert bis 16.00 Uhr an. Es sei ein »Friedenszeichen in Zeiten des Hasses«, sagen die Betreiber

 24.10.2025