New York

UN-Sicherheitsrat diskutiert erstmals Geiseln der Hamas

Israels UN-Botschafter Danny Danon Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Elf Monate nach den Massakern des palästinensischen Terrors im Süden Israels und der Verschleppung von 250 Menschen nach Gaza wird sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am Mittwoch erstmals mit den Geiseln der Terrorgruppe Hamas beschäftigen. Dies erklärte Israels UN-Botschafter Danny Danon.

Ihm zufolge hatte er dringend um eine Zusammenkunft zu diesem Thema gebeten. Er dankte den Vertretern der Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritanniens und Frankreichs für ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit.

Lesen Sie auch

Es sei traurig, dass der Rat elf Monate gebraucht habe, das Thema der Geiseln auf seine Tagesordnung zu setzen, erklärte Danon. »Erst nach der barbarischen, kaltblütigen Ermordung von sechs Geiseln durch Hamas-Terroristen« sei dies geschehen.

»Der Sicherheitsrat muss diese Nazi-Terrorgruppe verurteilen und die sofortige Freilassung aller Geiseln fordern«, betonte Botschafter Danon. im

USA

Kehrtwende? Trump empfiehlt Abstimmung über Epstein-Akten

Der Fall des Sexualstraftäters lässt den US-Präsidenten nicht los. Vor einer Abstimmung im Repräsentantenhaus gibt er einen überraschenden Rat an seine Partei

von Anna Ringle  17.11.2025

Extremismus

Beobachtungsstelle: Tausende christenfeindliche Straftaten in Europa

Europa gilt immer noch als christlicher Kontinent. Doch Experten warnen: Christen sind von einem Klima wachsender Intoleranz bedroht. Auch in Deutschland muss die Lage Besorgnis erregen

 17.11.2025

Judenhass

Charlotte Knobloch warnt: Zukunft jüdischen Lebens ungewiss

Die Hintergründe

 16.11.2025

Deutschland

Auktion von Besitztümern von NS-Opfern abgesagt

Im Online-Katalog waren unter anderem Dokumente und Post von NS-Verfolgten aus Konzentrationslagern sowie Täterpost zu finden

 16.11.2025 Aktualisiert

Meinung

Mit Martin Hikel geht einer, der Tacheles redet

Der Neuköllner Bürgermeister will nicht erneut antreten, nachdem ihm die Parteilinke die Unterstützung entzogen hat. Eine fatale Nachricht für alle, die sich gegen Islamismus und Antisemitismus im Bezirk einsetzen

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Berlin

Merz verspricht Schutz jüdischen Lebens in Deutschland

Bei der diesjährigen Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz im Jüdischen Museum Berlin an Amy Gutmann und David Zajfman gab Bundeskanzler Friedrich Merz ein klares Versprechen ab

 16.11.2025

Meinung

Die Ukrainer brauchen unsere Hilfe

Die Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten in Deutschland nimmt ab. Aus einer jüdischen Perspektive bleibt es jedoch wichtig, auch weiterhin nicht von ihrer Seite abzuweichen

von Rabbinerin Rebecca Blady  16.11.2025

Berlin

Angriff auf Leiter deutsch-arabischer Schule in Neukölln

Al-Mashhadani gilt als Kritiker islamistischer Netzwerke und setzt sich für einen arabisch-israelischen Austausch ein

 15.11.2025

Debatte

»Hitler hatte eine unentdeckte genetische sexuelle Störung«

Eine neue britische Dokumentation über Adolf Hitler sorgt für Diskussionen: Kann die Analyse seiner DNA Aufschluss über die Persönlichkeit des Massenmörders geben?

 15.11.2025