Meinung

Terror, der von innen kommt

London, na klar. Paris, kommt sehr wohl infrage. Berlin, gut vorstellbar. Aber Stockholm? So richtig mag es auf den ersten Blick nicht einleuchten, warum der Selbstmordattentäter Taimour Abdulwahab in Schwedens Hauptstadt ein Massaker anrichten wollte. Das nordeuropäische Land gilt unter militanten Islamisten als unbedeutend im Vergleich zu Großbritannien, Frankreich oder auch Deutschland. Dennoch hat wohl nur das vorzeitige Explodieren eines Sprengkörpers Schlimmeres verhütet. Den gebürtigen Iraker kümmerte wenig, dass Schweden unter Dschihadisten keineswegs als Top-Ziel gilt und das Land ihn einst als Flüchtling aufgenommen hatte. Der Terrorist handelte ideologisch betrachtet auf eigene Faust. Für ihn stand fest: Seine Wahlheimat hatte wegen des Afghanistaneinsatzes und eines Mohammed-Karikaturisten einen blutigen Anschlag »verdient«. Somit spricht einiges dafür, dass Abdulwahab in die Kategorie »hausgemachter Terrorismus« gehört – vielleicht die gefährlichste Form des »Heiligen Krieges«. Weil die Täter als unauffälliger Teil der Gesellschaft mitten unter uns leben. Scheinbar Menschen wie du und ich, in Wirklichkeit aber Bomben, die jederzeit Leid und Verderben bringen können. Das macht sie, die den Tod schätzen, so gefährlich. Und uns, die wir das Leben lieben, ziemlich hilflos.

Tel Aviv/Birmingham

Ex-Geisel zu Ausschluss von Maccabi-Fans: »Schämt euch!«

Emily Damari kritisiert den Ausschluss von Fans des Fußballvereins Maccabi Tel Aviv vom Europacupspiel bei Aston Villa. Sie spricht von einer »unerhörten Entscheidung«

 17.10.2025

Berlin/Ankara

Wadephul setzt auf Wiederannäherung von Türkei und Israel

Der deutsche Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Ankara eingetroffen. Er sieht sich in einer Rolle der klassischen Diplomatie. Das gilt auch für das schwierige Verhältnis des Gastgebers zum jüdischen Staat

 17.10.2025

Meinung

Das moralische Versagen der Linken

Wenn Antisemitismus offen auf der Straße marschiert, dann hört man aus den linken Reihen: nichts.

von Nicole Dreyfus  17.10.2025

München

Wegen »Hitlergruß«-Collage: AfD-Mann Bystron verurteilt

Der Politiker teilt eine Fotomontage in sozialen Medien. Zu sehen: unter anderem Angela Merkel mit erhobenem Arm und ausgestreckter Hand

 17.10.2025

New York

Bürgermeisterkandidat bezichtigt Israel eines Völkermords

Der Demokrat Zohran Mamdani will das Land außerdem »nicht als jüdischen Staat« anerkennen

 17.10.2025

Interview

»Völkermörder!«: Nach dem Linken-Eklat in Neukölln - Jetzt spricht Bat Yams Bürgermeister

Bat Yams Bürgermeister Tzvika Brot wurde bei einem Besuch in Berlin-Neukölln von Fraktionschef der Linkspartei als Völkermörder beschimpft. Im Interview spricht er über den Vorfall und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Kommunen

von Detlef David Kauschke  17.10.2025

Reisen

Israelischer Reisepass verliert an Wert

Visafrei können Israelis in nur noch 165 Staaten der Welt reisen. Wie sieht es mit den Inhabern deutscher Pässe aus?

 17.10.2025

Washington D.C.

»Ich liebe Hitler«: Antisemitismus-Skandal bei »Jungen Republikanern«

In nun veröffentlichten Chats wird der Holocaust verharmlost, die Sklaverei verteidigt und Gewalt gegen politische Gegner befürwortet

 17.10.2025

Großbritannien

Starmer kritisiert Fanverbot für Maccabi Tel Aviv: »Falsche Entscheidung«

»Wir werden Antisemitismus auf unseren Straßen nicht tolerieren«, versichert der Premierminister

von Imanuel Marcus  17.10.2025