Meinung

Terror, der von innen kommt

London, na klar. Paris, kommt sehr wohl infrage. Berlin, gut vorstellbar. Aber Stockholm? So richtig mag es auf den ersten Blick nicht einleuchten, warum der Selbstmordattentäter Taimour Abdulwahab in Schwedens Hauptstadt ein Massaker anrichten wollte. Das nordeuropäische Land gilt unter militanten Islamisten als unbedeutend im Vergleich zu Großbritannien, Frankreich oder auch Deutschland. Dennoch hat wohl nur das vorzeitige Explodieren eines Sprengkörpers Schlimmeres verhütet. Den gebürtigen Iraker kümmerte wenig, dass Schweden unter Dschihadisten keineswegs als Top-Ziel gilt und das Land ihn einst als Flüchtling aufgenommen hatte. Der Terrorist handelte ideologisch betrachtet auf eigene Faust. Für ihn stand fest: Seine Wahlheimat hatte wegen des Afghanistaneinsatzes und eines Mohammed-Karikaturisten einen blutigen Anschlag »verdient«. Somit spricht einiges dafür, dass Abdulwahab in die Kategorie »hausgemachter Terrorismus« gehört – vielleicht die gefährlichste Form des »Heiligen Krieges«. Weil die Täter als unauffälliger Teil der Gesellschaft mitten unter uns leben. Scheinbar Menschen wie du und ich, in Wirklichkeit aber Bomben, die jederzeit Leid und Verderben bringen können. Das macht sie, die den Tod schätzen, so gefährlich. Und uns, die wir das Leben lieben, ziemlich hilflos.

Meinung

Mit Martin Hikel geht einer, der Tacheles redet

Der Neuköllner Bürgermeister will nicht erneut antreten, nachdem ihm die Parteilinke die Unterstützung entzogen hat. Eine fatale Nachricht für alle, die sich gegen Islamismus und Antisemitismus im Bezirk einsetzen

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Berlin

Merz verspricht Schutz jüdischen Lebens in Deutschland

Bei der diesjährigen Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz im Jüdischen Museum Berlin an Amy Gutmann und David Zajfman gab Bundeskanzler Friedrich Merz ein klares Versprechen ab

 16.11.2025

Meinung

Die Ukrainer brauchen unsere Hilfe

Die Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten in Deutschland nimmt ab. Aus einer jüdischen Perspektive bleibt es jedoch wichtig, auch weiterhin nicht von ihrer Seite abzuweichen

von Rabbinerin Rebecca Blady  16.11.2025

Berlin

Angriff auf Leiter deutsch-arabischer Schule in Neukölln

Al-Mashhadani gilt als Kritiker islamistischer Netzwerke und setzt sich für einen arabisch-israelischen Austausch ein

 15.11.2025

Debatte

»Hitler hatte eine unentdeckte genetische sexuelle Störung«

Eine neue britische Dokumentation über Adolf Hitler sorgt für Diskussionen: Kann die Analyse seiner DNA Aufschluss über die Persönlichkeit des Massenmörders geben?

 15.11.2025

Deutschland

Auschwitz-Komitee: Geplante Auktion ist schamlos 

Ein Neusser Auktionshaus will einen »Judenstern« und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert

 15.11.2025

Debatte

Verbot durch US-Präsident Trump: Wie gefährlich ist die »Antifa-Ost« wirklich?

In einem ungewöhnlichen Schritt stuft die Trump-Regierung vier linksextreme Organisationen als Terrorgruppen ein - in Europa. Betroffen ist auch eine Gruppierung in Deutschland

von Luzia Geier  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Terror

Mutmaßliches Hamas-Mitglied in U-Haft

Der Mann soll Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Ziele transportiert haben

 14.11.2025