Meinung

Schland o Schland!

Türken-Feinde, Polen-Hasser und Rassisten, die Schwarze für Untermenschen halten – sie alle leiden derzeit unter ideologischer Orientierungslosigkeit. Denn Mesut Özil, Lukas Podolski und Jerome Boateng sind Deutschland. Und was für ein Deutschland! Eines, das fröhlich, frech und fantasievoll bei der Fußball-WM von Sieg zu Sieg eilt. Eine bunte Truppe, die es dank Leidenschaft und Leistung geschafft hat, auf dem Rasen wie im richtigen Leben. Multikulti in Schwarz-Rot-Gold! Dem Deutschen Fußballbund ist das gelungen, was auf dem politischen Feld der Integration weiterhin schmerzlich vermisst wird: Er hat durch engagierte Jugendarbeit und gezielte Förderprogramme die Grundlage für diese deutsche Internationalmannschaft geschaffen. Weil die Verantwortlichen um DFB-Chef Theo Zwanziger die Zeichen der Zeit zu deuten wussten: Lasst uns das große Potenzial der »Zugewanderten« nutzen. Verzichtet auf dumme IQ-Tests. Gebt ihnen lieber die Möglichkeit zum Aufstieg. Sie werden es uns mit Engagement und Toren danken. Dann mische man das Ganze noch gut mit den urdeutschen Müllers. Und siehe da: Einigkeit macht stark. Vielleicht sogar Weltmeister. Jetzt muss die Politik endlich nachziehen und dem Fußball seine Vorreiterrolle streitig machen. Das wäre ein echtes Sommermärchen.

Jahrestag

Halle gedenkt der Opfer des Synagogen-Anschlags

Um 12.03 Uhr sollen dazu stadtweit die Kirchenglocken läuten und der öffentliche Nahverkehr stoppen

 04.10.2023

Niederlande

Prinz Bernhard war Mitglied der NSDAP

Bis zu seinem Tod 2004 hatte Bernhard immer bestritten, dass er der Nazi-Partei angehört hatte

 04.10.2023

Meinung

Warum tust du dir das an?

Unsere Autorin ist Lehrerin in Berlin und wollte an Jom Kippur eine Freistellung zum Synagogenbesuch erhalten. Was ihr widerfuhr, lesen Sie hier

von Lisa Scheremet  04.10.2023

USA

Der Richter, der über die Zukunft von Donald Trump entscheidet

Arthur Engoron steht im Rampenlicht. Wer ist er?

von Michael R. Sisak  04.10.2023

Israel

Netanjahu: »Null Toleranz bei Übergriffen radikaler Juden«

Israel setzt sich voll und ganz für den Schutz des heiligen Rechts auf freie Religionsausübung ein, betont der Premier

von Andrea Krogmann  03.10.2023

Bundeswehr

Jüdische Soldaten warnen vor AfD - »Wir sind erschrocken«

BjS: Eine Partei, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft wird, ist unwählbar

 03.10.2023

USA

Jüdische Persönlichkeiten rufen Werbekunden zu Boykott von Musks X auf

Die Plattform habe sich zu einer »Brutstätte für Judenhass« entwickelt

von Imanuel Marcus  03.10.2023

Mexiko

Señora Präsidentin!

Frauen übernehmen ein Macho-Land

von Andrea Sosa Cabrios  03.10.2023

Streitgespräch auf X

Elon Musk diskutiert über Antisemitismus-Vorwürfe

Der umstrittene X-Chef sieht sich als Freund der Juden, will antisemitische Hass-Posts aber nicht löschen

von Michael Thaidigsmann  02.10.2023