Südafrika

Rüge für Höchstrichter wegen Israel-Solidarität

Scheidender Höchstrichter Südafrikas: Mogoeng Mogoeng Foto: imago/Gallo Images

Südafrikas scheidender Höchstrichter Mogoeng Mogoeng muss sich wegen umstrittener Israel-Kommentare entschuldigen. Er habe gegen seine Pflicht verstoßen, sich aus »politischen Kontroversen oder Aktivitäten« herauszuhalten, wie eine Richterkommission am Donnerstag urteilte. Die Kommission ordnete eine Entschuldigung innerhalb von zehn Tagen an.

In einem Webinar der Zeitung »Jerusalem Post« hatte der Chefjurist 2020 seine Solidarität zum Staat Israel bekundet; Motivation dafür finde er laut eigener Aussage in der Bibel. Mogoeng hatte während des Webinars wiederholt aus der Bibel zitiert und betont: »Als Christ kann ich gar nicht anders als Israel zu lieben und dafür zu beten.«

Als Präsident des Verfassungsgerichtshofes stand Mogoeng wiederholt in der Kritik, sein juristisches Amt mit seinem Glauben zu vermischen. In einem Gebet etwa hatte er »im Namen Jesu« zur Zerstörung von »teuflischen« Covid-Impfungen aufgerufen. Seine Richterkarriere beendete er im vergangenen Oktober mit einer landesweiten Kirchen-Tour. Ein Nachfolger ist bisher nicht benannt. kna

Monarchie

Britischer König besucht Denkmal »Kindertransport – der letzte Abschied«

Auch St. Nikolai, die Gedenkstätte für die Opfer des Nazi-Regimes, wird Charles III. sehen

 28.03.2023

Berlin

Beginn der Konferenz »Actions Matter«

Über 100 Experten kommen zusammen, um sich über Strategien gegen Judenhass auszutauschen

 27.03.2023

Neonazis

Anklage wegen rechtsextremer Plakate

Die Tatverdächtigen sollen Plakate mit israelfeindlichen Botschaften und Boykottaufrufen geklebt haben

 27.03.2023

Großbritannien

Labour-Chef Starmer will Corbyn als Kandidaten verhindern

Trotz seiner israelfeindlichen Einstellung ist der Vorgänger des jetzigen Vorsitzenden bei linken Mitgliedern beliebt

 27.03.2023

Berlin

Bundesregierung blickt mit Sorge auf die Entwicklung in Israel

Regierungssprecher: Kanzler Scholz hat betont, wie wichtig eine unabhängige Justiz für eine Demokratie ist

 27.03.2023

Israel

Ordensgemeinschaften berichten von Übergriffen

Vermummte Personen verlangten Zutritt zu einer Schule der Salesianerinnen

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu entlässt Verteidigungsminister wegen Kritik an Justizreform 

Der Politiker hatte die eigene Regierung zum Dialog mit Kritikern aufgerufen

 26.03.2023

Nahost

Emirate lässt zum Tode verurteilte Israelin frei

Kurz nachdem die Emirate und Israel ihre Beziehungen normalisiert hatten, war die Frau mit etwa 500 Gramm Kokain festgenommen worden. Nun gibt es eine Wende

 26.03.2023

USA

USA: Zahl antisemitischer Zwischenfälle steigt sprunghaft an

Auch die judenfeindliche Gewalt eskaliert in den Vereinigten Staaten

 24.03.2023