Korntal-Münchingen

Nach dem Hissen von Israel-Flaggen: Firma wird Opfer von mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehrleute löschen den Brand einer Halle und mehrerer Silos auf dem Gelände eines Baustoffbetriebes in Korntal-Münchingen. Foto: picture alliance/dpa/KS-Images

Im nordwestlich von Stuttgart gelegenen Korntal-Münchingen hat eine Baustoff-Firma seit den Massakern der Hamas im Süden Israels am 7. Oktober 2023 Solidarität mit dem jüdischen Staat gezeigt. Israelische Flaggen wurde an die Silos des Unternehmens gehängt und blieben dort seither sichtbar, wie die »Stuttgarter Zeitung« schreibt.

Am Sonntag brannten Teile des Betriebes ab. Mehrere Silos, eine Lagerhalle und vier Lkws wurden durch die Flammen zerstört. Der Schaden geht in die Millionen. 80 Feuerwehrleute waren stundenlang mit Löscharbeiten beschäftigt.

Lesen Sie auch

Dass es Brandstiftung war, ist lokalen Medienberichten zufolge wahrscheinlich. Da der Fall einen politischen Hintergrund haben könnte, ermittelt jetzt auch der Staatsschutz. Dies berichtet die Publikation »Schwäbische«.

Aufnahmen aus Überwachungskameras zeigen offenbar einen vermummten Radfahrer, der den Brand gelegt haben könnte. Da auch Hakenkreuze an Objekte der Firma geschmiert wurden, wird angenommen, dass der potenzielle Anschlag sowohl durch Israelhass als auch Antisemitismus motiviert sein könnte. im

Essay

Wird die Ukraine das neue Israel Europas?

Wie Israel weigerte sich die Ukraine standhaft, einfach zu verschwinden

von Daniel Lorer  06.08.2025

Berlin

Neuköllner Linke: Sommerfest mit Hamas-Unterstützern?

Zu den Mitwirkenden gehört das »Vereinigte Palästinensische Nationalkomitee«. Laut Verfassungsschutz handelt es sich um eine Plattform für Kooperationen zweier Terrororganisationen, die an den Massakern vom 7. Oktober 2023 beteiligt waren

 06.08.2025

Analyse

Ohne klare Haltung

Wie Deutschland bei seinem Abstimmungsverhalten in der Europäischen Union taktiert, um den Druck auf Israel zu erhöhen

von Michael Thaidigsmann  06.08.2025

Debatte

Liebe »Kulturschaffende«, liebe nützliche Idioten!

Ein Offener Brief an die 200 Künstler, die plötzlich ihr Gewissen entdecken und an Bundeskanzler Merz appellieren, aber mit keinem Wort die israelischen Geiseln erwähnen

von Jusek Adlersztejn  06.08.2025

Geiseln

Schaut hin!

Die Propaganda-Videos aus Gaza spielen bewusst mit Bildern der Schoa. Und während in Juden weltweit alte Ängste wüten, locken westliche Länder die Terroristen mit einem Staat

von Sophie Albers Ben Chamo  06.08.2025

Baden-Baden

Gedenksäule für Holocaust-Opfer schwer beschädigt

Stadt und jüdische Gemeinde sind tief erschüttert

 06.08.2025

Berlin

Umgang mit Gaza: SPD-Fraktion erhöht Druck auf Koalition

Muss die Bundesregierung mehr tun, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen? Die SPD-Fraktion fordert konkrete Maßnahmen

 06.08.2025

Offener Brief

Mehr als 160 weitere Künstler fordern Waffenstopp für Israel

Inzwischen sind es über 370 Unterzeichner aus Deutschland, die Druck auf Israel fordern. Über die 50 Geiseln, die noch immer in der Gewalt der Terroristen sind, findet sich in dem offenen Brief kein Wort

 06.08.2025

Meinung

Falkenbewegung: Keine Solidarität mit der israelischen Jugend

Zwei israelische Mitgliedsorganisationen wurden aus der Internationalen Falkenbewegung ausgeschlossen. Die Begründung offenbart ein antisemitisches Weltbild

von Ralf Fischer  06.08.2025