Die im Mai verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (1921-2025) wird posthum mit einer Sonderbriefmarke geehrt. Das Postwertzeichen über 95 Cent soll am 25. November vorgestellt werden, wie das Bundesfinanzministerium am Dienstag in Berlin ankündigte. Friedländer war am 9. Mai im Alter von 103 Jahren gestorben.
Die Briefmarke zeigt ein Porträt Friedländers und den Schriftzug: »Schaut nicht auf das, was euch trennt. Schaut auf das, was euch verbindet. Seid Menschen, seid vernünftig.« Ihren Appell »Seid Menschen!« wiederholte die Jüdin unermüdlich, um die deutsche Gesellschaft daran zu erinnern, Antisemitismus nie wieder einen Platz einzuräumen.
50 Sonderbriefmarken pro Jahr
Wie das Finanzministerium mitteilte, war die Sonderbriefmarke für Friedländer ein »besonderes Anliegen« von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). Im Rahmen der Präsentation werde er gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern über das Erbe Margot Friedländers sprechen.
Das Finanzministerium gibt den Angaben zufolge jährlich rund 50 Sondermarken heraus. epd