Judenhass

Frau und Mann attackiert, weil sie Hebräisch sprachen

Foto: picture alliance / imageBROKER

In der Nacht zu Samstag wurden in Berlin-Neukölln eine Frau und ein Mann von einem Mann angegriffen, weil sie Hebräisch sprachen, wie die Polizei mitteilt.

Die 27-Jährige und der 24-Jährige unterhielten sich gegen 0.15 Uhr in einem Fastfood-Restaurant am Hermannplatz, als sie vom Nebentisch von einem Arabisch sprechenden Mann bepöbelt wurden. Der Mann und die Frau sollen ihn aufgefordert haben, das zu unterlassen. Daraufhin warf der Pöbler ein alkoholisches Getränk in die Richtung der Frau und attackierte sie dann mit einem Stuhl. Die Frau konnte den Angriff mit ihren Armen abwehren. Als sich ihr Begleiter vor sie stellte, soll ihm der Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Danach floh der Angreifer mit seinem ebenfalls Arabisch sprechenden Begleiter in Richtung Sonnenallee.

Die Frau klagte nach dem Angriff über Schmerzen an ihren Armen, der Mann über Schmerzen im Gesicht, wollten sich aber nicht ärztlich behandeln lassen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung übernommen. ja

Meinung

Den Opfern glauben

Mascha Malburg sieht im Fall Gil Ofarim keinen Anlass, an den vielen antisemitischen Taten in Deutschland zu zweifeln

 26.03.2025

Interview

»Die UNRWA ist komplett von der Hamas durchseucht«

Dirk Niebel über die Kritik am Hilfswerk für Palästinenser, Verwicklungen in den Terror und andere Wege der Unterstützung

 26.03.2025

Leipzig

Gericht verhandelt zu Klage der BDS-Bewegung gegen Bundestag

Das Parlament verurteilte die Aktivitäten der antiisraelischen Kampagne BDS als antisemitisch. Die Unterstützer wehren sich gegen die Vorwürfe. Nun geht der Rechtsstreit in die nächste Runde

 26.03.2025

Berlin

»Wir müssen sie da rausholen«

Die ehemaligen israelischen Geiseln Raz und Ohad Ben Ami berichteten in Berlin von ihrem Schicksal in den Händen der Hamas-Terroristen in Gaza. Gemeinsam mit Angehörigen weiterer Entführter kämpfen sie für deren Freilassung und für die Rückkehr der Ermordeten

von Detlef David Kauschke  26.03.2025

Berlin

Höchster jemals gemessener Wert: AfD legt in Umfragen signifikant zu

Die in großen Teilen rechtsextremistische Partei wird von immer mehr Deutschen unterstützt

 26.03.2025

Berlin

»Ein Tiefpunkt«: Zentralrat der Juden übt scharfe Kritik am deutschen Einsatz für Geiseln

Mahnende Worte, ausbleibende Reaktionen, ein Tiefpunkt: Josef Schuster wirft der deutschen Außenpolitik mangelndes Engagement für Hamas-Geiseln vor

von Karin Wollschläger  25.03.2025

New York

Eli Sharabi: »Sie hatten Freude an unserem Leiden«

»Wenn ihr für Menschlichkeit steht, beweist es. Bringt sie nach Hause«, sagte Eli Sharabi vor der UNO. Wir dokumentieren den vollständigen Wortlaut seiner Rede

 25.03.2025

Nahost

Hunderte Palästinenser in Gaza demonstrieren gegen den Krieg

»Hamas raus!«: Nach Angaben von Augenzeugen wurde auch ein Ende der Hamas-Herrschaft gefordert

 25.03.2025

Julia Klöckner

»Keine Form des Antisemitismus darf salonfähig werden«

Die CDU-Politikerin ist zur Bundestagspräsidentin gewählt worden. In ihrer Rede ruft sie zu mehr Solidarität mit Israel und zu entschiedenem Eintreten gegen Judenhass auf

 25.03.2025