USA

Los Angeles: Auch jüdische Stars verlieren Häuser

Nach dem Brand: In Altadena bei Los Angeles steht die Ruine eines privaten Anwesens. Foto: picture alliance / Anadolu

Bei den schlimmsten Bränden in der Geschichte des Landkreises Los Angeles kam es zu Todesopfern. Tausende Gebäude und Privathäuser verbrannten, über 100.000 Menschen mussten vor den Flammen fliehen. Unter den Bewohnern, die evakuiert wurden oder selbst flüchteten, sind auch jüdische Prominente.

Amerikanischen Medien zufolge gehören der Schauspieler Adam Brody und seine Ehefrau, die Schauspielerin Leighton Meester, und ihre zwei Kinder dazu. Ihr Haus in Pacific Palisades, einem Stadtteil von Los Angeles, der vor dem Feuer für ebenso elegante wie teure Anwesen am Pazifischen Ozean bekannt war, fiel den Flammen zum Opfer.

Brody ist auch aus der Netflix-Serie »Nobody Wants This« bekannt, in der er einen verliebten Rabbiner verkörpert. Dafür war er sogar für einen Golden Globe nominiert, den er schließlich nicht bekam. »Mail Online« berichtet, das Haus sei 6,5 Millionen Dollar wert gewesen.

Ausmaß der Verwüstung

Neben Brody gehören auch die jüdischen Hollywood-Größen Jennifer Grey, Eugene Levy, Melissa Rivers und Diane Warren zu jenen, die ihre Häuser verloren.

Den auch aus Filmkomödien und Romanzen bekannten Billy Crystal traf es ebenfalls. »Worte können das Ausmaß der Verwüstung nicht beschreiben, die wir gerade erleben und erfahren«, so der Darsteller. »Wir trauern mit unseren Freunden und Nachbarn, die bei dieser Tragödie ebenfalls ihre Häuser und Geschäfte verloren haben.«

Lesen Sie auch

»Meine Frau Janice und ich leben seit 1979 in unserem Haus. Wir haben hier unsere Kinder und Enkelkinder großgezogen. Jeder Zentimeter unseres Hauses war mit Liebe gefüllt. Schöne Erinnerungen, die man uns nicht nehmen kann. Natürlich sind wir untröstlich, aber mit der Liebe unserer Kinder und Freunde werden wir das durchstehen«, schrieb Crystal.

»Widerstandsfähige Gemeinde«

Er fügte hinzu: »Wir beten für die Sicherheit der Feuerwehrleute und Ersthelfer. Pacific Palisades ist eine widerstandsfähige Gemeinde mit erstaunlichen Menschen, und wir wissen, dass sie sich mit der Zeit wieder erheben wird. Es ist unser Zuhause.«

Auch Steve Guttenberg verlor sein Haus. Berichten zufolge half er der Feuerwehr dabei, Bewohner in der Nähe von Pacific Palisades zu evakuieren.

Jamie Lee Curtis, die ebenfalls in der Gegend um Pacific Palisades wohnt, aber offenbar mit dem Schrecken davonkam, kündigte eine Spende ihrer Familien-Stiftung in Höhe von von einer Million Dollar für die Opfer der Feuerkatastrophe an. »Ich stehe in Kontakt mit Gouverneur Newsom, Bürgermeister Bass und Senator Schiff, um herauszufinden, wohin diese Gelder fließen müssen, um die größte Wirkung zu erzielen«, erklärte sie. im

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Debatte

Anti-Israel-Parolen: USA entziehen britischer Band Visa

Ein britischer Festivalauftritt mit israelfeindlichen Parolen wird live von der BBC übertragen. Der Sender steht unter Druck – und die USA kündigen an, der Band die Einreise zu verweigern

 30.06.2025

Interview

Nuklearforscher: »Das iranische Atomprogramm neu aufzubauen wird Jahre dauern«

Georg Steinhauser über die israelischen und amerikanischen Schläge gegen Atomanlagen im Iran, die Eigenschaften von Uran-235 und mögliche Szenarien für die Zukunft

von Michael Thaidigsmann  30.06.2025

Israel

Früherer Geheimdienstchef der israelischen Armee: Jerusalem musste das Atomprogramm der Mullahs stoppen

Im Juni 1981 war Amos Yadlin an der Zerstörung von Saddam Husseins Kernreaktor beteiligt. Nun hat er ausführlich über Israels Präventivschlag gegen das Mullah-Regime und den angeblichen »Völkermord« in Gaza Auskunft gegeben

von Imanuel Marcus  30.06.2025 Aktualisiert

Drohung

Iranische Zeitung fordert Todesstrafe gegen IAEA-Chef Grossi

Das staatliche Propagandablatt wirft Rafael Grossi vor, für Israel spioniert zu haben

 30.06.2025

Düsseldorf

Islamistischer Tiktok-Star gesteht Spendenbetrug

Der Islamist »Abdelhamid« hat unter seinen Followern Spenden »für Palästina« gesammelt und diese dann unter anderem für einen BMW ausgegeben. Das gestand er nun vorm Düsseldorfer Landgericht

von Martin Höke  30.06.2025

Düsseldorf

NRW: Zahl antisemitischer Straftaten gestiegen

Fast 700 Fälle wurden im vergangenen Jahr registriert - ein Zuwachs von 27 Prozent

 30.06.2025

Uni Duisburg

Online-Mahnmal gegen Schändung jüdischer Friedhöfe gestartet

Die Universität Duisburg-Essen hat ein Online-Projekt zum Schutz jüdischer Friedhöfe vorgestellt. Grundlage dafür ist eine interaktive Karte

von Raphael Schlimbach  30.06.2025

Atomprogramm

Iran signalisiert Bereitschaft zu Verhandlungen

Nach den US-Angriffen auf iranische Nuklearanlagen wurden die Atomgespräche zunächst unterbrochen. Nun mehren sich Signale Teherans, an den Verhandlungstisch zurückzukehren - unter Bedingungen

 30.06.2025