Extremismus

Lehrerverbands-Chef warnt vor Islamismus an Schulen

Foto: Getty Images/istock

Der Chef des Lehrerverbands, Hans-Peter Meidinger, schlägt Alarm wegen islamistischer Vorfälle an Schulen. »Gerade in Metropolregionen mit erhöhten eher fundamentalistisch ausgerichteten muslimischen Bevölkerungsanteilen häufen sich solche Berichte«, sagte Meidinger der »Bild«-Zeitung (Freitag).

Nach dem Anschlag auf den französischen Lehrer Samuel Paty, der im Oktober von einem radikalen Muslim enthauptet worden war, hätten sich vor allem Brennpunktschulen-Lehrer wegen »islamistisch motivierter Anfeindungen gemeldet« und »mangelnde Unterstützung durch Behörden und Schulleitungen« beklagt.

Ereignisse wie in Hamburg, wo Schüler den islamistischen Terror in Frankreich verteidigten, seien »keine Einzelfälle«, warnte der Lehrerverbands-Chef. Anstatt die islamistischen Ausfälle klar zu verurteilen, habe die Hamburger Schulbehörde sie auf Anfrage als »emotionale Aufwühlung« heruntergespielt, berichtet die Zeitung. Die Schüler hätten »in der emotionalen Situation die Ermordung des Lehrers in Frankreich aus religiöser Überzeugung verteidigt«. kna/ja

Interview

»Man darf diese Sache nicht aussitzen«

Württembergs Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl über die Anfeindungen gegen einen Pfarrer in Langenau und einen problematischen Beschluss des Weltkirchenrats

von Michael Thaidigsmann  10.07.2025

Washington D.C.

USA verhängen Sanktionen gegen Francesca Albanese

Die UN-Berichterstatterin für die palästinensischen Gebiete steht im Fokus der Trump-Regierung. Der Grund: Sie verbreitet seit Jahren Verschwörungsmythen über Israel

 10.07.2025

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Berlin

Berufungsverhandlung gegen X wegen antisemitischer Inhalte

Der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antisemitismus, Felix Klein, unterstütze den Prozess

 09.07.2025

Langenau

»Die Aktivisten wollen den Pfarrer und seine Familie zermürben«

Württembergs Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl fordert konkrete Schritte gegen »propalästinensische« Störer vor der Martinskirche. Die Stadt habe »versucht, es auszusitzen«

 09.07.2025

Berlin

Lahav Shapira verklagt FU: Prozess beginnt Dienstag

Der attackierte Student wirft seiner Universität vor, zu wenig gegen Antisemitismus auf dem Campus getan zu haben

 09.07.2025

Meinung

BSW und AfD: Zwei Ausprägungen desselben autoritären Denkens

Sahra Wagenknecht und ihre Partei nähern sich den Rechtsextremen immer weiter an. Spätestens jetzt ist klar: Am BSW gibt es nichts Progressives

von Igor Matviyets  09.07.2025

Interview

»Schau ma mal, dann seng ma scho«

Josef Schuster über 75 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland, Herausforderungen für die Gemeinden und die Frage, ob er für eine weitere Amtszeit kandidieren will

von Leticia Witte  09.07.2025

Berlin

Merz: Israels Angriffe auf Iran sind kein Verstoß gegen das Völkerrecht

Sind die israelischen Angriffe auf den Iran vom Völkerrecht gedeckt? Der Kanzler nimmt dazu nun eine eindeutige Haltung ein

 09.07.2025