Jerusalem

Israel stuft diplomatische Beziehungen mit Brasilien herunter

Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hatte sich bereits während seiner ersten Amtszeit vor 15 Jahren mit Israel angelegt. Foto: picture alliance / NurPhoto

Israel hat die diplomatischen Beziehungen mit Brasilien heruntergestuft. Hintergrund sei eine Entscheidung Brasiliens, der Ernennung von Gali Dagan zum neuen israelischen Botschafter in Brasilia nicht zuzustimmen, teilte eine Sprecherin des israelischen Außenministeriums in Jerusalem mit. Welche konkreten Auswirkungen Israels Schritt haben wird, ging aus der Mitteilung nicht vor.

»Der kritische und feindselige Kurs, den Brasilien seit dem 7. Oktober 2023 gegenüber Israel eingeschlagen hat, verschärfte sich, als sein Präsident die Handlungen Israels mit denen der Nazis verglich«, hieß es in der Mitteilung. 

Die Auseinandersetzung beider Länder über den Gaza-Krieg war bereits im vergangenen Jahr eskaliert. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hatte den israelischen Militäreinsatz in Gaza auch mit dem Holocaust verglichen.

Lesen Sie auch

Daraufhin erklärte ihn Israels damaliger Außenminister Israel Katz zur unerwünschten Person und zitierte Botschafter Federico Meyer in die Holocaust-Gedenkstätte Jad Vashem. Dies wurde von der brasilianischen Regierung als öffentliche Demütigung verstanden, sie zog den Botschafter daraufhin ab. 

Bereits während der ersten Amtszeit Lula da Silvas war es zu Konflikten gekommen. Bei einem Besuch in Israel im Jahr 2010 weigerte sich der brasilianische Präsident, Theodor Herzl an dessen Grab in Jerusalem zu gedenken. Stattdessen zog er eine Kufiya an und legte einen Kranz am Grab des früheren PLO-Führers Jassir Arafat in Ramallah nieder.

Die israelische Sprecherin betonte, ungeachtet der Vorfälle pflege das Außenministerium in Jerusalem weiterhin »enge Kontakte mit den zahlreichen Freunden Israels in Brasilien«. dpa/ja

Antisemitismus

Europäische Unis sind Hotspots des Judenhasses

Ein neuer Bericht zeichnet ein dramatisches Bild der Lage an europäischen Hochschulen: Jüdische Studierende seien mit einem »Klima der Angst und Ausgrenzung« konfrontiert

von Michael Thaidigsmann  26.08.2025

Canberra

Australien weist iranischen Botschafter nach Angriffen aus

Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg weist Australien einen Botschafter aus: Der Iran soll antisemitische Attacken auf jüdische Einrichtungen im Land gesteuert haben

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025

Kundgebung

Botschaft warnt vor israelfeindlicher Großdemo in Frankfurt

Stadt, Polizei und Justiz müssten entschieden einschreiten, damit es »nicht erneut eine Judenjagd auf den Straßen Frankfurts« gibt

von Imanuel Marcus  26.08.2025

Brüssel

Kampagne gegen die Beauftragte

Linke Europaabgeordnete fordern die Entlassung der Antisemitismusbeauftragten der EU-Kommission. Aus den jüdischen Gemeinden kommt nun massiver Gegenwind

von Michael Thaidigsmann  25.08.2025

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 25.08.2025

Osnabrück

Schriftsteller Leon de Winter irritiert über Ausladung von Festival

Die örtliche jüdische Gemeinde hatte seinen geplanten Auftritt kurzfristig gestrichen – Begründung: Der Autor habe in seiner Kolumne die AfD »verharmlost«

 26.08.2025 Aktualisiert

New York

Jüdische Krankenschwester verklagt Krankenhaus wegen Diskriminierung

Die Pflegerin wirft der Klinik vor, sie nach pro-israelischen Beiträgen in sozialen Medien schikaniert und finanziell bestraft zu haben

 25.08.2025

Deutschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025