Sanaa

Israel bombardiert Jemens Hauptstadt 

F-16-Kampfjets der israelischen Luftwaffe Foto: copyright (c) Flash90 2020

Israel hat erneut Ziele in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa bombardiert. Es habe dort mehrere schwere Explosionen gegeben, berichteten Augenzeugen. Der Huthi-nahe Fernsehsender Al-Masirah berichtete, dass Israel einen neuen Angriff auf die Hauptstadt begonnen habe. Diese wird seit rund zehn Jahren von der mit dem Iran verbündeten Huthi-Terrormiliz kontrolliert. 

In einigen Berichten war von etwa einem Dutzend Luftangriffen die Rede. Über mögliche Opfer oder Schäden wurde zunächst nichts bekannt.

Die Angriffe erfolgen einen Tag nach einem Drohnenangriff in der israelischen Stadt Eilat, bei der 20 Menschen verletzt wurden, zwei davon schwer. Nach israelischen Angaben kam die Drohne aus dem Jemen und stürzte dann ab. Die Huthi reklamierten den Angriff für sich. Die Terrormiliz ist mit der Hamas verbündet, deren Ziel die Vernichtung Israels ist.

Israel Katz: »Schwerer Schlag« in Sanaa

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sagte, man habe »einen schweren Schlag gegen zahlreiche Terrorziele der Huthi-Terrororganisation in Sanaa« ausgeführt. Die israelische Armee habe mehrere Militärlager angegriffen, unter anderem ein Lager des Huthi-Generalstabs, sowie »Dutzende Huthi-Terroristen getötet und Bestände an Drohnen und Waffenarsenalen zerstört«. Katz sagte, wer Israel angreife, werde um ein Vielfaches härter getroffen. dpa/ja

New York

UN-Generaldebatte wird mit Rede von Netanjahu fortgesetzt

Der Beginn der 80. Generaldebatte stand im Zeichen der Anerkennung eines Staates Palästina durch weitere Länder. Nun will sich Israels Ministerpräsident Netanjahu vor der UN-Vollversammlung äußern

 25.09.2025

New York

Abbas bei UN: Palästinenserstaat soll friedlich sein

Der umstrittene palästinensische Präsident Mahmud Abbas distanziert sich bei der UN-Generaldebatte von der Gewalt der Hamas. Israel sieht in ihm jedoch keinen Partner für ein Nachkriegs-Gaza

 25.09.2025

Fußball

Berichte: UEFA will über Suspendierung Israels abstimmen

Die Europäische Fußball-Union steht offenbar kurz davor, das israelische Team auszuschließen. Das hätte weitreichende Konsequenzen

 25.09.2025

Debatte

Bischöfe: Jetzt keine Anerkennung von Palästinenserstaat

Die deutschen Bischöfe haben bei ihrer Herbstvollversammlung in Fulda eine Erklärung zum Gazakrieg veröffentlicht. Die Anerkennung eines Staates Palästina fordern sie darin nicht

 25.09.2025

Ljubljana

Slowenien erklärt Netanjahu zur unerwünschten Person

Die Regierung im Adria-Land Slowenien engagiert sich seit Langem für die Anliegen der Palästinenser. Nun verbietet Ljubljana dem israelischen Premier Netanjahu die Einreise

 25.09.2025

Einladung

Klöckner lädt Schoa-Überlebende Tova Friedmann zum Holocaust-Gedenken in den Bundestag

Jährlich gedenkt der Bundestag der Opfer des Nationalsozialismus. Im kommenden Jahr soll dabei die Holocaust-Überlebende Tova Friedmann reden

 25.09.2025

New York

USA legen 21-Punkte-Plan für Gazakrieg vor

Ein neuer Plan soll nach Wunsch der USA den Krieg im Gazastreifen beenden. Arabische Staaten signalisieren Berichten zufolge Unterstützung, stellen aber Bedingungen

 25.09.2025 Aktualisiert

Fußball

Bericht: Trump-Regierung will keinen WM-Ausschluss Israels

Experten fordern wegen des Gaza-Krieges einen WM-Ausschluss von Israels Fußballern. Einem Bericht zufolge möchte die US-Regierung von Präsident Trump dem entgegenwirken

 25.09.2025

München

Israelisches Orchester darf keinen Verstärker mieten

Eine Münchner Firma verlangt von dem israelischen Orchester, sich zur Situation in Gaza zu positionieren

 25.09.2025